
Die Schweizer Kunstmesse macht gutes Geld mit der Vergangenheit und ignoriert die Gegenwart.
Die Schweizer Kunstmesse macht gutes Geld mit der Vergangenheit und ignoriert die Gegenwart.
Wie die Berliner Bleibtreustraße in James Joyces großen Dublin-Roman „Ulysses“ kam. Am Sonntag wird auf der ganzen Welt wieder der Bloomsday zelebriert
Oliver Scheytt, neu im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, stellt seine Pläne für eine künftige Kulturpolitik vor - klare Kante bei ordnungspolitischen Fragen
Die kanadische Elektropop-Band Austra bringt mit „Olympia“ ihr zweites Album heraus. Es orientiert sich stärker in Richtung House und Disco als der Vorgänger. Ein Treffen mit Sängerin Katie Stelmanis vor dem Berliner Konzert.
Lustig und laut: Kiss in der Berliner Waldbühne.
Auferstanden aus der Weltkriegswüste: Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und Zeichners Felix Hartlaub.
Gelegentlich betrinkt man sich als junger, bedeutungsloser Mensch in dieser Stadt über Niveau - in Kreisen, in die man eigentlich nicht gehört. Das scheint zunächst schmeichelhaft, eine Chance gar. In Wahrheit kann so ein Abend nur unangenehm aus dem Ruder laufen.
Wie das Schloss kulturell genutzt werden soll.
Horst Antes. Malerei 1958-2010.
Die lange Nacht des Felix Hartlaub.
BeLaSound.
5 Tage im Juni – Alles verändert sich – Destille.
öffnet in neuem Tab oder Fenster