Neustart in den Kunst-Werken mit einer Ausstellung des Franzosen Kader Attia.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.06.2013

Männer, Motorräder, Moneten: Davon kann man auch sensibel erzählen. "Blue Valentine"-Regisseur Derek Cianfrance holt für "The Place Beyond the Pines" Ryan Gosling und Bradley Cooper vor die Kamera. Und erweist sich mit seinem Kino-Epos über Väter und Söhne selber als großer Autorenfilmer Amerikas.

Die Kluft zwischen Künstlern und Politikern in der Stadt wird immer größer. Steigende Mieten und schwindende Räume setzen den Freien zu: ein Rundgang durch die Szene.
Seit fünf Jahren lebt die argentinische Jazz-Sängerin Lily Dahab in Berlin. Jetzt tritt sie mit Liedern ihrer Heimat auf.
Das Mandelring Quartett lässt Brahms strahlen.
Als ich 1994 nach Berlin kam, tauchten in jeder Theaterankündigung genau zwei Vokabeln auf: „Isolation“ und „Vereinzelung“. Alle (Bühnen-)Welt kümmerte sich offenbar um unfreiwilligen Separatismus, wobei der Frührentner genauso betroffen schien wie die Single-Chemiestudentin, der gemobbte Arbeitnehmer und die aus der Work-Life-Balance geratene Führungskraft.
Das Berliner Ensemble hat zu der fristlosen Kündigung seines Mietvertrages durch Rolf Hochhuth und die Ilse-Holzapfel-Stiftung Stellung genommen. Rechtsanwalt Peter Raue erklärte, das 17-seitige Kündigungsschreiben liege dem Land Berlin erst seit Montagvormittag vor.