zum Hauptinhalt

Rudolf Buchbinder beendet seinen Beethoven-Zyklus.

Von Isabel Herzfeld
Eine Hoffnung namens Familie. Seit kurzem weiß Luke (Ryan Gosling), dass er mit Romina (Eva Mendes) ein Kind hat. Höchste Zeit, ein irgendwie geregeltes Leben zu führen. Der Film „The Place Beyond the Pines“ läuft ab Donnerstag in 21 Berliner Kinos.

Männer, Motorräder, Moneten: Davon kann man auch sensibel erzählen. "Blue Valentine"-Regisseur Derek Cianfrance holt für "The Place Beyond the Pines" Ryan Gosling und Bradley Cooper vor die Kamera. Und erweist sich mit seinem Kino-Epos über Väter und Söhne selber als großer Autorenfilmer Amerikas.

Von Jan Schulz-Ojala
Spuk auf der Spielwiese. Berlin lockt Künstler und Investoren an. Der Spreepark im Plänterwald soll versteigert werden.

Die Kluft zwischen Künstlern und Politikern in der Stadt wird immer größer. Steigende Mieten und schwindende Räume setzen den Freien zu: ein Rundgang durch die Szene.

Von Patrick Wildermann

Das Berliner Ensemble hat zu der fristlosen Kündigung seines Mietvertrages durch Rolf Hochhuth und die Ilse-Holzapfel-Stiftung Stellung genommen. Rechtsanwalt Peter Raue erklärte, das 17-seitige Kündigungsschreiben liege dem Land Berlin erst seit Montagvormittag vor.

Als ich 1994 nach Berlin kam, tauchten in jeder Theaterankündigung genau zwei Vokabeln auf: „Isolation“ und „Vereinzelung“. Alle (Bühnen-)Welt kümmerte sich offenbar um unfreiwilligen Separatismus, wobei der Frührentner genauso betroffen schien wie die Single-Chemiestudentin, der gemobbte Arbeitnehmer und die aus der Work-Life-Balance geratene Führungskraft.

Von Christine Wahl