zum Hauptinhalt

Brillanter Nachwuchs beim Debüt im Deutschlandradio.

Von Christiane Tewinkel
Schwarz auf Weiß. Kanye West prangert Rassismus an, nennt sich Gott und scheut auch sonst keinen Konflikt. Foto: picture alliance/dpa

Kanye West ist bislang nicht gerade mit Bescheidenheit aufgefallen. Gerade hat sich der Hip-Hop-Star in einem Interview in eine Reihe mit Walt Disney, Henry Ford und Steve Jobs gestellt. Größenwahn? Nein, sein neues Album "Yeezus" ist ein Ereignis.

Von Jörg Wunder
Der Hamburger Filmemacher Fatih Akin ("Soul Kitchen", "Gegen die Wand") hat den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in einem offenen Brief dazu aufgefordert, die Gewalt in seinem Land zu beenden. Zusammen mit rund 40 weiteren Künstlern appellierte er zudem an Kanzlerin Angela Merkel.

Rund 40 Künstler, darunter unter anderem Regisseur Fatih Akin und Tatort-Schauspielerin Sibel Kekilli, wenden sich mit einem Unterschriftenaufruf an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie fordern ein Ende der Gewalt in der Türkei. Auch Präsident Abdullah Gül wird in einem offenen Brief angesprochen.

Von Christiane Peitz

Eigentlich dürften die Berliner Theater wirklich keine Zuschauernachwuchs-Probleme haben. Über den Eifer, mit dem sich berufene Bühnen für nachrückende Zuschauergenerationen ins Zeug legen, ist an dieser Stelle ja schon berichtet worden: Farbenlehre für Zweijährige, Schiller für die Kita, Baudrillard für Grundschüler.

Von Christine Wahl