zum Hauptinhalt

Von Edgar Allan Poe stammt der wunderbare Satz: „Nur auf einer Insel zeigt sich, wozu Menschen wirklich imstande sind.“ Wenn das wahr ist, dann wären alle Briten irre oder genial oder beides.

Lange Zeit galt William Shakespeare als Marktführer, wenn es an die dramatische Sommerbespielung ging. Das Hexenkessel Hoftheater beispielsweise – einer der konstantesten und ältesten Berliner Open-Air-Spektakel-Anbieter mit entsprechend idyllischem Ambiente im Monbijoupark – hat sich erst mal durch fast alle Irrungen, Wirrungen und Verwechslungskomödien aus der Feder des Elisabethaners gespielt, bevor andere Autoren zum Zuge kamen.

Von Christine Wahl

Matthias von Hartz,43, übernimmt das 2012 im Oktober ins Leben gerufene „Foreign Affairs“- Festival von Frie Leyssen, es findet erstmals im Sommer statt. Von Hartz studierte Ökonomie in London und Regie in Hamburg, er leitete von 2006 bis 2011 mit Tom Stromberg das Theaterfestival Impulse in NRW und ab 2008 das Hamburger Kampnagel-Festival.

Harald Beer:Schreien hilft Dir nicht. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2012.

Schillernd zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Aktuelle Bewertungen des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy.

Von Thomas Speckmann