Er bespielte die Öffentlichkeit auf so vielen Bühnen, er verstummte tragisch: Zum Tod des großen Gelehrten Walter Jens - ein Nachruf.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.06.2013
Das biografische Osterrätsel 2013 stand unter dem Motto "Straßennamen". Gesucht wurden Persönlichkeiten, die sich hinter Berliner Straßenschildern verstecken. Viele Tagesspiegel-Leser haben unsere Verschlüsselungen durchschaut. Von insgesamt 1193 Einsendungen waren 1040 richtig.

Barrie Kosky holt an der Komischen Oper Paul Abrahams „Ball im Savoy“ nach Berlin zurück. Katharine Mehrling entpuppt sich als der Star des Abends.
Nichts ist schöner, als in dieser Nacht zu leben: Depeche Mode gaben im Berliner Olympiastadion ein furioses Konzert.
Otto Dov Kulka: Landschaften der Metropole des Todes. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013.

Erika Schmied porträtiert Peter Kurzeck zu dessen 70. Geburtstag.
Dr. Bajan.
Bungalow war einmal: Ein Bildband über die Landesvertretungen in Bonn, Berlin und Brüssel.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Gerhard A. Ritter zeichnet die Rolle von Hans-Dietrich Genscher bei den Verhandlungen zur Einheit nach.