zum Hauptinhalt
Großes Drama. Caleb Followill, Sänger der Kings of Leon, in Berlin.

Taumel, Tanz und Trance: Die Kings of Leon geben ein Bombastrock-Konzert in der Berliner Waldbühne. Bei den älteren Stücken fliegen die heftigeren Fetzen als bei vielen der etwas pompös angekitschelten neueren Kompositionen.

Von H.P. Daniels

Nächtliche Wanderungen von einem Biotop zum nächsten bestätigen stets die Faustregel: Eine Besiedlung neuer Habitate geht nie ohne Getränk in der Hand vonstatten. Wirte, die Bierkästen in brüchige Hallen schleppen und Weinflaschen über windschiefe Zäume werfen, sind die Pionierpflanzen der Großstadt.

Von Ulrich Amling

Yannick Nézet-Séguin dirigiert die Staatskapelle.

Von Ulrich Amling

Nun kann auch Bob Dylan sagen: Ich bin ein Berliner (englisch: I am a jelly donut). Die Akademie der Künste hat den Amerikaner bei der Frühjahrsmitgliederversammlung in ihren illustren Kreis gewählt, und zwar in die Sektion Film- und Medienkunst, zusammen mit Johann Feindt, Alexander Horwath, Judith Kaufmann, Thomas Schadt, Georg Seeßlen und Oliver Sturm.

Von Rüdiger Schaper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })