zum Hauptinhalt
Lisa Paus (Grüne), Bundesfamilienministerin.

Erste Details aus dem Gesetzentwurf für die Kindergrundsicherung werden bekannt. Sie dürften in der Koalition für weiterhin scharfe Debatten sorgen.

Von Karin Christmann
Der Pannenflieger der Bundeswehr landete nach dem Flug von Abu Dabi auf dem Flughafen Köln/Bonn.

Die Bundesaußenministerin hatte ihre Ozeanien-Reise bereits vor dem ersten Ziel abbrechen müssen. Grund dafür waren technische Probleme am Airbus 340 der Luftwaffe.

Bundeskanzler Olaf Scholz glaubt nicht an eine Wiederwahl Trumps.

Der Bundeskanzler rechnet nicht mit einer Wiederwahl Trumps. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Bayern garantierte er ein stabiles Rentenniveau über 2025 hinaus.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r.) und Familienministerin Lisa Paus

Die Bundesfamilienministerin kann nicht nachvollziehen, dass noch immer von einem fehlenden Konzept die Rede ist. Der Kanzler betrachtet die Pläne als weitgehend ausgearbeitet.

Gesine Lötzsch sitzt seit 2002 im Bundestag und ist Fraktionsvize der Linken.

Bei der Wiederholungswahl zum Bundestag in Berlin kommt es für die krisengeschüttelte Linke darauf an, zwei Direktmandate zu verteidigen. Ausgerechnet die AfD könnte dabei indirekt hilfreich sein.

Von Albert Funk
Bei Personen im Gleis können ICE-Fahrten oft deutlich länger dauern.

Derzeit werden im Falle von Personen im Gleis stets sämtliche Züge auf dem Abschnitt gestoppt. Allein 2022 gab es aus diesem Grund mehr als 4000 Gleissperrungen. 

RECORD DATE NOT STATED Kabinett, Auftaktbilder, Robert Habeck, Lisa Paus im Gespräch Bundesregierung, Kabinett, Auftaktbilder, 13.7.2023, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus B90/Die Grünen, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck B90/Die Grünen im Gespräch Berlin Berlin GER *** Cabinet, prelude pictures, Robert Habeck, Lisa Paus in conversation Federal Government, Cabinet, prelude pictures, 13 7 2023, Federal Minister for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Lisa Paus B90 Die Grünen , Vice Chancellor and Federal Minister for Economic Affairs and Climate Protection Robert Habeck B90 Die Grünen in conversation Berlin Berlin GER

Robert Habeck war einmal der Star seiner Grünen. Doch der von Familienministerin Paus ausgelöste Eklat in der Ampel düpiert den Wirtschaftsminister. Was bedeutet das für das Machtgefüge der Partei? 

Von Valerie Höhne
Hans-Georg Maaßen im Wahlkampg in Südthüringen.

Der Ex-Chef des Verfassungsschutzes soll Nachrichten an einen Unternehmer aus dem Umfeld von Prinz Reuß geschickt haben. Beschuldigter im Reichsbürger-Komplex ist dieser aber nicht.

Von Tristan Fiedler
Bundeskanzler Olaf Scholz (links) und sein österreichischer Amtskollege Karl Nehammer am Freitag in Salzburg.

Die Kontrollen zwischen Bayern und Österreich stehen in der Alpenrepublik in der Kritik. Doch Scholz will an dem Vorgehen auf deutscher Seite nicht rütteln.

Von Albrecht Meier
Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, auf einer Pressekonferenz.

Sie sei wegen der hohen verfassungsrechtlichen Hürden gegen ein Parteiverbot, sagte Faeser. Doch die hessische Behörde müsse Extremisten aus dem Schuldienst entlassen.

Einst verstanden sie sich als natürliche Partner: Aber die SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz und die Grünen von Wirtschaftsminister Robert Habeck geraten in der Ampel häufig aneinander.

Einst verstanden sich SPD und Grüne als natürliche Partner. Zur Beginn der Ampel lag diese Stimmung in der Luft. Inzwischen blickt die SPD mit Ärger und Frust auf den Koalitionspartner.

Von Daniel Friedrich Sturm
Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär spricht beim dpa-Interview.

Steigende Arbeitslosenzahlen, schlechte Konjunktur, hohe Inflation: CDU-Generalssekretär Linnemann fühlt sich an die späten 90er Jahre erinnert und fordert ein umfassendes Wirtschaftsprogramm.

Bundesminister für Finanzen Christian Lindner und Bundesministerin fürFamilie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus vor der Kabinettssitzung im Kanzleramt in Berlin am 24. Mai 2023.

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Das Hin und Her um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hält die Präsidentin des Schutzbundes deshalb für falsch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })