Junge Schwimmer heimsten auf Mallorca fünf Titel ein
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.05.2005
Tochter von Friedrich Staar will Kino Melodie verkaufen, erste Angebote liegen vor
Pfingstspectaculum zog tausende Besucher an
Schlaatz - „Gott sei Dank habe ich nicht mein Rennbike genommen“, ist Martina Willing froh, als sie mit acht Mitläufern und -rollern gestern gegen 16.30 Uhr bei der vorletzten Etappe des diesjährigen Aral Charity Laufs das Ziel an der Aral- Tankstelle im Horstweg erreichte.
45 000 Besucher erlebten gestern das Festival des Sports in Potsdam
Mantau: Größter Erfolg der Vereinsgeschichte
UEFA WOMEN“S CUP Nadine, nach dem Spiel sprach Ihr Trainer von einer Weltklasseleistung. Vielleicht etwas übertrieben, aber ich war sehr zufrieden.
Turbine-Frauen mit Sieg und Niederlage
Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft kam am Wochenende bei der 93. Internationalen Hügelregatta auf dem Essener Baldeneysee durch jüngere Athleten zu einigen vorderen Platzierungen.
Mühle erstmals wieder ohne Motor betrieben / Bald auch blütenweißer Grieß / Hörstation mit Schuberts „Schöner Müllerin“
Das Pfingstlauffest bringt über 10 000 Euro für Altenhilfe / Rekord: 161 Runden / Viele ehrenamtliche Helfer
2:0-Sieg in Stockholm: Jetzt will Turbine in Babelsberg den UEFA-Pokal holen
Katrin Wagner-Augustin paddelte zu Weltcup-Siegen
Die Stadtverwaltung soll bis zum Jahr 2008 in allen Potsdamer Stadtgebieten mindestens eine Hundetoilette aufstellen. Das fordert die PDS in einem aktuellen Antrag, der in die Junisitzung der Stadtverordnetenversammlung eingebracht wird.
ATLAS Jan Brunzlow über die Belebung des ehemaligen Kinos Das Kino Melodie in der Friedrich- Ebert-Straße steht zum Verkauf, Brandschutzauflagen und Denkmalschutz stehen den Investoren jedoch im Weg. Für ein Kino muss ein zweiter Fluchtweg geschaffen werden, Gewerbeinvestoren dürfen dagegen die Räumlichkeiten nicht verändern.
SVB – Yesilhyurt 1:1/Regionalliga-Träume wohl dahin
Babelsberg - Etwa 80 umweltorientierte Unternehmen wollen sich auf der Messe Grüne Wirtschaft am 12. und 13.
Aktionskünstler Ben Wargin setzte Blumen gegen Krieg und Gewalt vor das ehemalige KGB-Gefängnis