Neuer Studiengang an der Fachhochschule Potsdam
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.05.2005
Zustand der Einkaufsstraße „peinlich“ / Privater Ordnungsdienst im Gespräch
Nach San Francisco auch Preise aus Schwerin
In Gransee erinnert ein Schinkel-Denkmal an die beliebte Preußenkönigin Luise Rund ums Städtchen läuteten zum Trauerzug die Glocken
Potsdamer Studenten marschierten gegen die Einführung von Studiengebühren
85 Schüler beim 8. Potsdamer Shotorama-Wettkampf
Bataillonskommandeur Wolfgang Wien auf Heimaturlaub und Spendentour für das „Irene Salimi“ Kinderhospital in Afghanistans Hauptstadt
Die Reiserouten werden auf Wunsch der Gäste immer wieder neu zusammengestellt, doch Potsdam und Berlin gehören schon zum festen Repertoire der „Serenité“, die Fahrgast Richard Hilger eine „Genusszelle“ nennt, denn alles sei hier vom Feinsten. Und so verwundert es auch nicht, dass einige der zwölf Passagiere, die gestern ihre Reise Prag-Potsdam nahe dem Schafgraben beendeten, schon zum zweiten und dritten Mal mit auf Fahrt gingen.
ATLAS Dirk Becker über die Notwendigkeit eines Kulturmarketings in der Stadt Klare Worte findet Moritz van Dülmen, Projektleiter der Kulturhauptstadt GmbH, was seine berufliche Zukunft betrifft. Er schlägt die Neugründung einer GmbH für ein zukünftiges „professionelles Kulturmarketing“ der Stadt vor, für das die Kulturhauptstadt-GmbH derzeit ein Konzept entwickelt.
Verborgene Campus-Orte: Die Caféteria am Hasso-Plattner-Institut ist ein Geheimtipp
Das Potsdamer Pfingstwochenende zwischen Brunch und Swing House Jazz Band
Startschuss zum 24-Stunden-Lauf fällt heute 19 Uhr
Der Ex-Babelsberger kickt nach seiner Odyssee morgen als Kapitän des SV Yesilyurt beim SVB 03
Kennen Sie fünf Freunde oder Verwandte, mit denen Sie gemeinsam einen schönen Tag in einer Brandenburger Altstadt erleben wollen. Dann haben Sie Glück, und die Fahrt mit der Bahn zu unserem Stadtspaziergang ist außergewöhnlich günstig.
In der von Studenten der Potsdamer Uni organisierten Reihe „Gentechnik – Mythen und Fakten“ finden im Mai und Juni weitere Veranstaltungen statt. So referiert Dr.
Vietnamese bei Schwarzarbeit erwischt/450 Euro Geldstrafe als Quittung
Am Sonntag bestreitet Turbine das Hinspiel des UEFA-Cup-Finales bei Djurgården/Alvsjö Stockholm – auch vor UEFA-Präsident Lennart Johansson
Die SPD-Bundestagabgeordnete Andrea Wicklein hat sich gegen Studiengebühren ausgesprochen. Anlässlich einer Podiumsdiskussion gestern im Babelsberger Rathaus teilte sie mit, „dass derzeit kein überzeugendes und bundesweit einheitliches Modell für Studiengebühren in Sicht ist, das sozial ausgewogen ist und die strukturellen Unterschiede in Ost und West berücksichtigt“.
Für flinke Meisterhände ist das Spargelschälen eine leichte Übung. Ruckzuck ist die Schale ab und wenn das auch noch für einen guten Zwecks ist, geht“s noch schneller.
Neue Putzfassade für die Bibliothek, Schwimmhallensanierung beginnt am 25. Juni
Wettbewerb für Trafohäuschen entschieden
UEFA WOMEN“S CUP Djurgården/Alvsjö Stockholm 2. Qualifikationsrunde: 5:0 gegen AE Aegina 3:2 gegen Athletic Club Bilbao 0:1 gegen LFC Arsenal London VF: 2:1(A)/1:0 (H) gegen Umeå IK HF: 1:1 (H)/1:0 (A) gegen Arsenal London FFC Turbine Potsdam 2.
Babelsberg – Bei Familie Kübler ist alles XXL. Die Windelbestellung, der Kochtopf mit Babynahrung, die Fülle im Einkaufskorb oder der Kinderwagen.
Möglicherweise Video-Direktschaltung nach Brasilien
NOCH MEHR GRANSEE Das Wappen zeigt ein rotes Stadttor. Die unteren Flügeltüren sind geöffnet, Gransee war schon damals nicht nur wehrhaft, sondern auch gastfreundlich.
Die von Studierenden organisierte Veranstaltungsreihe „Gentechnik - Mythen und Fakten“ (PNN berichteten) wird an der Universität Potsdam fortgeführt. Im Alltag ist nach Ansicht der Studenten Gentechnik heute ständig präsent, beispielsweise als Gen-Mais in der Dose, gentechnisch hergestellter Impfstoff gegen Heuschnupfen oder bei Freilandversuchen mit gentechnisch veränderten Pflanzen.
Das Engagement von Hasso Plattner sollte nach Ansicht von Andrea Wicklein Schule machen. Wicklein, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende forschungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, begrüßt es, dass der SAP-Gründer Hasso Plattner 25 Millionen Euro für ein Firmengründerzentrum bereitstellen will (PNN berichteten).
Gransees Befestigungsring ist rundherum nahezu komplett erhalten. Seit Jahrhunderten hat sich dort nichts geändert. Wer durch die Stadttore geht, erlebt Gassen aus der Ritterzeit, Sommermusiken und die Sage vom Falschen Waldemar
Potsdamer LC rechnet mit rund 1500 Teilnehmern
Die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam muss auf den Pfingsturlaub verzichten.
Grundstücksmarktbericht: Leicht fallende Preise, gering steigende Umsätze
Choreograph Royston Maldoom will eins seiner Tanzprojekte durchführen und aufführen – die Luxemburg-Schule ist ausgesucht, Flick-Stiftung bezahlt
In der Fußball-Kreisliga hat die SG Bornim weiter die besten Karten im Kampf um die Meisterschaft. Allerdings verpasste der Tabellenführer es am Mittwoch, seinen Vorsprung zu den Verfolgern weiter auszubauen.
Bürgerinitiative will Straße sperren und Lärm messen
Erlebnisnacht am 30. Juni mit Musik und Einkauf
Kulturmarketing eine neu zu gründende GmbH
Neulich in der MENSA Vielleicht sollte man heute besser nicht in die Mensa gehen. Wir schreiben Freitag den 13.