Insgesamt 240 Starterinnen beim 4. Mercure-Frauenlauf im Potsdamer Lustgarten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.05.2005
Besorgt über den Verein „Chill Out“ hat sich der Kreisvorsitzende der Jungen Union (JU) Hans-Wilhelm Dünn (26) geäußert. Chill Out habe am Sonnabend mit einem „aufwändigen Event“ für die Legalisierung von Drogen geworben.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeicher Schlagabtausch. Nach einem Foul von Eric Herber, dem besten WFC-Akteur an diesem Tage, verwandelte Müller-Gruschwitz (16.
Die Kuckuck Kickers waren dem FSV 74 neunzig Minuten lang überlegen. Mit klaren Nachteilen in puncto Aggressivität und Spielfreude waren die Gäste schon nach einer Viertelstunde ausgeknockt.
Die Regattabahn im Duisburger Sportpark an der Wedau war am vergangenen Wochenende Schauplatz der zweiten internen WM-Qualifikation der deutschen Kanuten. Der dreimalige Neubrandenburger Canadier-Olympiasieger Andreas Dittmer fehlte ebenso wie die deutsche Rekord-Olympiasiegerin Birgit Fischer und vier weitere Medaillengewinner der Olympischen Spiele von Athen.
Turbine II muss um Rang drei kämpfen
Für die neue Saison sind Bootswerft und Kanucenter Jahn gut gerüstet
Im Fernduell mit Ludwigsfelde II und Lübben verlor Waltersdorf durch ein 2:2-Remis bei der SG Michendorf im Kampf um den Aufstieg zwei wertvolle Punkte. Michendorf hatte nach zuletzt unterschiedlichen Leistungen ein Erfolgserlebnis.
Künstlerverein Zarskoje Selo stellt in Passagen aus
Trotz einer erneuten Leistungssteigerung konnte Turbine Potsdam eine 0:2-Niederlage gegen den Dritten Blau-Weiß Dannenwalde nicht verhindern. Da die Konkurrenz BSC Süd 05, Kirchmöser und Perleberg punktete, fiel Turbine wieder auf einen Abstiegsplatz zurück.
Berlin verbot Spektakel / Neuer Termin 30. Juli
Ehrendes Gedenken zum Kriegsende vor 60 Jahren / Verschiedene Sichten und Kohlsuppe nach Omas Rezept
SV Babelsberg trennte sich von Anker Wismar nur 1:1
22. Internationaler Läuferzehnkampf im Potsdamer Luftschiffhafen
Unter furchtbaren Wetterbedingungen schafften die C-Jugend-Wasserballer des OSC Potsdam im Freibad Hamburg den Sprung in die Endrunde des Deutschen Pokals. Bei 10 Grad Celsius Luft-, 20 Grad Wassertemperatur und Dauerregen setzten sich die 13- bis 15-Jährigen in allen drei Partien durch.
Ein „Frühstück 1945“ ergänzte Erinnerungen an die Russen in Sanssouci
Glücklicher Teltower 3:2-Erfolg gegen Schenkenberg
Keine Tore in Frankfurt: Turbine 0:0 beim FSV
Am Freitag standen die Handballer der Sportschule Potsdam wie im vergangenen Jahr im Bundes-Finale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Auch in diesem Jahr hieß der Gegner Sportgymnasium Magdeburg.
ATLAS Hella Dittfeld über die persönlichen Varianten des Erinnerns Erinnerung ist immer individuell. Selbst Geschwister kramen aus ihrer Vergangenheit ganz unterschiedliche Details hervor.
Saisoneröffnung der Potsdamer Wasserwacht / Paffhausen: Befragung zur Steigerung der Attraktivität im Strandbad Babelsberg
VfL-Handballer mit 30:23-Niederlage in Cottbus
Seine Meisterfeier musste der SV Falkensee/Finkenkrug nach dem 1:1 beim SV Babelsberg 03 II verschieben. Die Nulldrei-Reserve zeigte einmal mehr, dass sie sich mit den Spitzenteams der Verbandsliga messen kann.
Fortuna Babelsberg unterlag 0:2 bei Eberswalde II
Spargelwettschälen brachte 500 Euro für guten Zweck