Luxemburg-Schule bangt um Primarstufe, Projekt mit Jüdischer Gemeinde, Flick-Stiftungsvorstand zu Gast
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.05.2005
ATLAS Günter Schenke über das geheimnisumwitterte Freizeitbad Die Spannung wegen des Freizeitbades am Brauhausberg steigt. Der Bauherr hat die Öffentlichkeit mit genauen Informationen bisher nicht gerade verwöhnt.
Rastislav Hodul wird in der kommenden Saison Babelsbergs Chefcoach, René Tretschok spielender Co-Trainer / Schwanke und Benyamina gehen zum 1. FC Union
Vier Postfilialen in Potsdam bieten einen neuen Service an: Versteigerung im Internet
Spenden und Spargelschälen für die Ebstein-Stiftung
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Potsdam steigt – vor allem Mietobjekte sind betroffen
Tom Sehrer möchte beim Fahrradfahren Kontraste zeigen. Für den Geschäftsführer der Bahnland GmbH mit ihrem Programm „Potsdam per Pedales“ startete Anfang Mai in die aktuelle Saison mit einer Tour, die am neuen und nunmehr dritten Standort seiner Firma am Bahnhof Wannsee endet.
schon wieder: 0:1 daheim gegen Umea IK
250 Potsdamer besuchten das Aufklärungsmobil und informierten sich über die Europäische Verfassung
In Potsdam wird es keine neuen Hundetoiletten geben. Auf eine Anfrage der FDP schrieb Finanzbeigeordneter Burkhard Exner, dass eine weitere Aufstellung von solchen Hunde-Klos „sicher wünschenswert“ sei, aber „leider“ nicht flächendeckend geleistet werden könne.
für fünf Jahre in Haft
Noch bis Mitte Juni können Bahnhofsflaneure einen Entwurf des künftigen Landtages durchschreiten
Hasso-Plattner-Institut verabschiedet exzellenten Jahrgang / Plattner erwartet Engagement für Ausbildung
Letzte Überprüfungen im neuen Umspannwerk an der Friedrich-List-Straße
Knappes 1:0 für den Tabellenführer im Spitzentreffen der 1. Fußball-Kreisklasse
Heike Faust vermarktet den Filmpark Babelsberg
Gestern früh unterschrieb Sven Thoß für drei Jahre als künftiger Trainer beim Frauenfußball-Zweitligisten Tennis Borussia Berlin. Der bisherige Trainer des Zweitligisten 1.
Im Kutschenmuseum, das für Schloss Charlottenburg geplant ist, wird die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auch eine historische Handdruckspritze aus dem 18. Jahrhundert zeigen können.
Innenstadt – Es soll ein Fest für alle Potsdamer werden: Willkommen sind junge Menschen, ältere Bürger und Kinder, auftreten werden Laien- und Berufskünstler. Bunt und fröhlich soll es jedenfalls zugehen, wenn morgen von 16 bis 20 Uhr am Brandenburger Tor das 3.
Arup-Büro soll Star-Architekten zuarbeiten / Rätselraten um Zuschlag für Ausführungsplanung
Der neue Volleyball-Coach des SCC will das Leistungsgefälle im Team abbauen
In der Fußball-Kreisliga gibt es jetzt fünf heiße Titelanwärter