Zwei Siege zum Abschluss der Regionalligasaison in der Schwimmhalle am Brauhausberg bescherten den Wasserball-Herren des OSC Potsdam den sensationellen dritten Rang der Gesamtwertung. In zwei tollen Partien gewannen die Mannen um Trainer Peter Driske am Sonnabend zunächst gegen die SG Neukölln II 8:4 (0:1, 1:0, 4:1, 3:2).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.05.2005
Marquardt - Über einen neuen freien Träger für die Kita „Seepferdchen“ in Marquardt ist auch beim gestrigen, nicht öffentlichen Vor-Ort-Termin von Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses und des Marquardter Kita-Ausschusses keine Entscheidung gefallen. Gestritten wird darüber, ob die „Anerkannte Schulen für Berufliche Bildung gGmbH (ASB)“ oder der Landessportbund (LSB) die Kita übernehmen soll.
Innenstadt - Am Donnerstag wollen Potsdamer Studenten gegen Studiengebühren demonstrieren. Unterstützung erhalten sie von Andrea Wicklein, Bundestagsabgeordnete der SPD.
Schnapsidee kostet Hartz-VI-Empfänger 600 Euro
Erstes Casting einer Potsdamer Vermittlungsagentur
3. Potsdamer Hospiztag am 10. Juni im „BlauArt“
ATLAS Guido Berg über den Mangel an Ausbildungsplätzen Die Ausbildungslücke weitet sich, die Anzahl betrieblicher Ausbildungsplätze geht zurück, die Betriebe bilden weniger Nachwuchskräfte aus. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass viele Firmeneigner die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben: In einigen Jahren kommt der demografische Wendeknick ins Ausbildungsalter, dann werden die Schulabgangszahlen drastisch zurück gehen.
Es sollte ein fröhliches Bootsrennen werden. Doch von der Dampfer-Wettfahrt, die am Sonnabend auf der Havel ausgetragen wurde, bleiben bisher nur Ärger und Streitereien.
LANDESSTÜTZPUNKT SCHWIMMEN POTSDAM Potsdams Schwimm-Idol Jörg Hoffmann wurde als neuer Trainer für den Hochleistungsbereich in Potsdam berufen. Dies teilte der Landesschwimmverband Brandenburg (LSV- BB) gestern in einer Presseinformation unter der Überschrift „Personeller Neuanfang am Landesstützpunkt Schwimmen in Potsdam“ mit.
Heutiger Welt-Nichtrauchertag auch in Potsdam
Babelsberg - Die Potsdamer Kriterien zur Angemessenheit der Wohnkosten für Empfänger des Arbeitslosengelds II (ALG II) haben sich nach Ansicht des Babelsberger Mietervereins e.V.
55 Jahre Kindertag: Wo in Potsdam gefeiert wird
Erfolgsschwimmerin Jana Henke muss auf ihren Trainer Rainer Welke verzichten
Stadt, Initiative und Krongut treffen Vereinbarung
Schiller-Gymnasium Vize-Weltmeister in den USA
Nur zwei von neun Potsdamer Integrationskurs-Anbietern haben Schüler / Mangel bei sozialer Betreuung
Agentur für Arbeit startet Ausbildungskampagne 2005 / Krongut Bornstedt ausgezeichnet
Noch keine Entscheidung in der 1. Fußball-Kreisklasse
Das in den 70er Jahren entwickelte Cochlear Implantat (CI) – eine Mittelohrprothese, die Schallwellen in Impulse übersetzt – ermöglichst auch jenen neues Hören, denen mit Hörgerät nicht geholfen werden konnte. Um die Vorzüge des CI in eine breite Öffentlichkeit zu tragen, richtet die Deutsche Cochlear Implantat Gesellschaft e.
Eine Ausstellung im Stadthaus informiert über die erste Stadtverordnetenversammlung vor 15 Jahren
Landesausschuss für Innere Mission unterstützt Menschen im äthiopischen Chanka und in Sowjetsk
IHK Potsdam will weitere Projekte mit Partnern aus Jyväskylä anschieben / Tagungsaufenthalte geplant
Vier Spitzenteams der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ohne Sieg
Mit Albrecht Gülzow auf den Spuren des „Treppenpapstes“ Prof. Friedrich Mielke
Der einzige tödliche Angriff auf einen Brandenburger Polizisten: Vor zehn Jahren starb Martin Heinze