ATLAS Sabine Schicketanz über den Nutzen der Städtepartnerschaft Dass man sich in Deutschland und Brandenburg einiges von den Finnen abschauen kann, ist seit Pisa keine Neuigkeit mehr. Doch mehr Wirkung als der neidvolle Blick auf Statistiken zeigt immer ein Besuch vor Ort.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.05.2005
Erstes Fest der Wohnungsgenossenschaften
Kita-Museum feierte Jubiläum / Schließung droht
Innenstadt - Die Boots- und Tourismusmesse „Aqua & Mobil“ hat am vergangenen Wochenende laut Veranstalter von der Messe Potsdam GmbH eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Geschätzte 12 000 Menschen, die Hälfte davon Potsdamer, hätten das kostenlos zugängliche Areal Lustgarten/Hafen besucht.
Glückwunsch zum erneuten DFB-Pokalsieg, Petra Wimbersky. Wie bewerten Sie selbst Turbines Spiel im Olympiastadion?
Antje Möldner überzeugte / Auch Hochspringerin Engel und Mittelstreckler Schulz vorn
Michendorf und Werder spielten unentschieden
Zweifacher Pokaltriumph von Turbine Potsdam im Filmpark bejubelt
POPSTAR Auch Doreen Steinert durfte am Sonnabend mitentscheiden, wer die und der Schönste in Potsdam sind. Für das Ex-Mitglied der neuen Popstars-Band „Nu Pagadi“ ist es nicht die erste Misswahl in den Bahnhofspassagen, vor zwei Jahren war sie hier mit dem Duo „Secret Voice“ der „Showact“.
2:1-Sieg für Fortuna bei tropischen Temperaturen
Potsdam: Angerer; Carlson, Becher, Fuss; Omilade, Zietz, Hingst, Odebrecht (73. Thomas); Mittag, Pohlers, Wimbersky (65.
1:0 daheim gegen Rathenow / Strausberger Sieg fraglich
Ortsteilfest in Eiche – neue Chronik in Arbeit
Beim Schönheitswettbewerb kamen nur vier von 20 Kandidatinnen aus Potsdam / „Popstar“ in der Jury
Jakobs erarbeitet neuen Vertrag für Städtepartnerschaft / Verwaltung, Kultur und Tourismus sollen enger zusammenrücken
In der Nacht nach dem Pokalerfolg wurde der DFB-Präsident in Potsdam Mitglied des Erfolgsvereins
Der FSV Babelsberg 74 musste beim abstiegsbedrohten Union Neuruppin eine vermeidbare 0:1-Niederlage quittieren. Der ohne Ruelicke, Brademann und Bottin angetretene FSV gestaltete die erste Halbzeit offen.
Wellness-Event im Krongut hatte kaum Besucher
Groß Glienicke - Der neue Waldspielplatz neben der Badewiese in Groß Glienicke ist traumhaft geworden. Das fanden vorgestern zur Eröffnung nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern, die Gäste aus der Potsdamer Politik und vor allem Sozialdezernentin Elona Müller.
Die Stadt Potsdam denkt derzeit über die Bildung eines Fonds zur Unterstützung von Neugründungen nach. Dies sagte Jann Jakobs während eines Aufenthaltes im Science-Center Jyväskylä.
„In der nächsten Saison wollen wir wieder den Meistertitel nach Potsdam holen und erneut ins DFB-Pokalfinale, weil das das nötige Geld bringt, ohne das wir uns keine guten Spielerinnen leisten können.“ Für Bernd Schröder ist die Vorbereitung der nächsten Bundesligasaison, für die das Training am 11.
Potsdams Stürmerinnen bezauberten mit Klasse-Toren, Hingst und Zietz meldeten Frankfurts Mittelfeld ab
Babelsberg - Studio Babelsberg will seine Verluste schneller abbauen als bisher geplant. „Wenn es weiter läuft wie bisher, wird das Minus 2005 bei nur 1,8 Millionen Euro liegen“, sagte Geschäftsführer Carl Woebcken der „Berliner Morgenpost“.
Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung, die von einem 9:5-Auswärtssieg gegen den Marzahner BSV gekrönt war, haben sich die Judoka vom UJKC Potsdam am Sonnabend vom Tabellenende abgesetzt und stehen nun auf Rang 6 der 1. Bundesliga.
Der FV Turbine Potsdam 55 steht unter Schock: Am Sonnabendnachmittag verstarb während des Punktspiels daheim gegen den MSV Neuruppin Mannschaftsbetreuer Herbert Fritz auf der Trainerbank. Der 66-jährige kippte zehn Minuten nach Anpfiff der Partie um, kam zunächst wieder zu sich und starb schließlich doch.
Der Volkspark verwandelte sich gestern beim ersten Sportfest in eine große Fitness-Arena
Versteigerung von Kübelpflanzen beim Tag der offenen Gärtnerei im Neuen Garten
SVB 03 II kassierte an der Oder die höchste Saisonniederlage
Fünf brandenburgische Kitas bei Fitness-Olympiade
Grube - Die Freiwillige Feuerwehr Eiche hat den diesjährigen Pokalwettkampf im Feuerwehrsport gewonnen. Ausgetragen wurde der „Gewoba-Pokal“ am Sonnabend auf dem Gelände neben dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Grube.