kann schon bestaunt werden – virtuell
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.05.2005
Generationsumbruch bei deutschen Skullerinnen um Bundestrainerin Jutta Lau
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die dramatische Haushaltssituation der Stadt und die notwendigen Maßnahmen In dieser Woche war das Thema Finanzen mehrfach aktuell. Am Dienstag stellte der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner den Jahresbericht für 2004 vor, am Mittwoch berichtete er über den Stand im Genehmigungsverfahren für den Haushalt 2005 und stellte erstmals ein Finanz-Eckwertepapier für 2006 zur Debatte.
Motor Babelsbergs einstiger Box-Coach Fritz Fiebelkorn feiert morgen seinen 70. Geburtstag
Marquardt – Der Anhörungstermin für die Kritiker des Ausbaus des Sacrow-Paretzer-Kanals steht fest: Wie der Stadtverordnete Wolfgang Grittner aus Marquardt (parteilos/für PDS) vor dem Bauausschuss informierte, wird die Anhörung vom 14. bis 16.
FFC Turbine Potsdam II beendet die Saison in Calden
ATLAS Guido Berg über die Werbesatzung der Innenstadt Es gibt keine gute oder schlechte Werbung. Werbung ist Werbung, ob für Hamburger oder Hamlet.
Bundesweite Aktionswochen „Fahr Rad aber sicher!“ starten in Potsdam: Fahrrad zu gewinnen
Gegen die Vergabe-Entscheidung für den Nachfolge-Auftrag zum Bau des Freizeitbades am Brauhausberg ist bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg von einem der Mitbewerber Einspruch erhoben worden. Peter Paffhausen, Geschäftsführer der Stadtwerke, bestätigte gestern, dass ein so genannter „Nachprüfungsantrag“ gestellt worden sei.
MICHAEL MARA
Aktionstag am 27. Mai, Luisenplatz 11.
Private Nutzung der von Mies van der Rohe erbauten Villa Urbig am Griebnitzsee
Golm - Für die Bewohner der Geiselbergstraße in Golm wird es ernst: Noch im Herbst dieses Jahres soll mit den Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt begonnen werden. Dabei werden auf dem gut einen Kilometer langen Stück zwischen „Busdreieck und Weinmeisterstraße die Straßendecke erneuert und die Nebenanlagen gestaltet.
existiert noch – in Trümmerstücken
1662 bis 1669: Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entsteht auf dem Alten Markt ein Barockschloss.
OSC-Wasserball-Jugend übte mit dem Bundestrainer
Liebe Leserinnen und Leser! Auf Grund von Streikaktionen im Druckhaus Spandau können wir Ihnen die gewohnte Wochenendausgabe heute leider nicht in vollem Umfang anbieten.
Die Potsdamer Ordnungshüter haben eine neue Uniform
Entscheidung für Bau eines Landtags mit historischer Fassade findet in Potsdam breite Zustimmung, stößt aber auch auf Kritik
Zweitägiger Workshop zur Stern-Aufwertung
Ordnungsausschuss verweigert Zustimmung für Werbesatzung der Innenstadt