Software klassifiziert Arbeitslose in „Betreuungsfälle“, derzeit etwa 5000 freie Stellen bei Potsdamer Agentur
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.05.2005
Am Sonntag 4. Fußball-Turnier der Botschaften
Frühzeitige Bürgerbeteiligung zur öffentlichen Zugänglichkeit und Erlebbarkeit der Uferregion
Innenstadt – Das Gesundheitszentrum Potsdam (GZP) kämpft gemeinsam mit dem Bundesverband Medizinische Versorgungszentren, Gesundheitszentren, integrierte Versorgung (BMVZ) gegen die Abrechnungspraxis der kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg. „Wir haben das Gefühl, nicht so behandelt zu werden, wie das für Gemeinschaftspraxen mit über 25 Ärzten üblich ist“, erklärte GZP-Geschäftsführer Klaus-Peter Linke am Dienstagabend im Gesundheitsausschuss.
Potsdamer Star Wars-Fanclub organisierte gestern Premierenshow im UCI
PSV-Schwimmer Friedrich Grott verteidigte auf Mallorca seinen Schul-WM-Titel
ATLAS Jan Brunzlow über den Umbau der Arbeitsagentur Der Umbau der Agentur für Arbeit in Potsdam sorgt für mehr Zufriedenheit bei den Kunden. Das sind die Arbeitgeber, die freie Jobs anbieten, sowie die Arbeitslosen, die sich um einen neuen Job bewerben.
Wasserball-B-Jugend des OSC treffen in Hildesheim auf hochkarätige Teams
Kampagne für Waldschule / Zweitwunsch Falkensee
Mangelnde Kommunikation warf Peter Rieger der Stadt im Umgang mit der Bewerbung um einen Standort als Mannschaftsquartier für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr vor. Die lokalen Konsequenzen einer solchen Aktion seien weder dem Olympiastützpunkt noch den Vereinen und Stadtverordneten deutlich gemacht worden, sagte der Geschäftsführer von Brandenburgs mitgliederstärkstem Sportverein SC Potsdam am Mittwochabend im Bildungsausschuss.
In einem Nachholspiel der Fußball-Stadtklasse verlor Lok Potsdam B am Dienstag Abend auf dem Sportplatz an der Berliner Straße gegen den Potsdamer FC 73 überraschend deutlich mit 1:4 (0:1). Die Eisenbahner belagerten 80 Minuten lang das gegnerische Tor, ließen aber in ihrer Chancenverwertung zu wünschen übrig und liefen immer wieder ins offene Messer.
Potsdamer Athleten starten morgen bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin
Erstmals Eckwertepapier zum Haushalt
Vorsicht vor Victoria Svensson! Schwedens Nationalstürmerin will am Sonnabend ab 13 Uhr im Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion den FFC Turbine Potsdam noch um den großen UEFA- Cup-Triumph bringen.
Innenstadt - Das „Haus der Begegnung“ steht unabhängig von der anstehenden Zwangsversteigerung weiter ohne Träger der darin ansässigen Behindertenarbeit da. Wie die Sozialbeigeordnete Elona Müller am Dienstag im Sozialausschuss sagte, seien die Vetragsverhandlungen abgebrochen worden.
Frank Thomann: Bedarfsgemeinschaften steigen sprunghaft, Budget kann dennoch nicht ausgegeben werden
Neuling Daniel Bayon aus England oder doch lieber Tobias Krisa? Noch wissen die Verantwortlichen des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam nicht genau, wen von beiden sie am Sonntag zum Auftakt der 1.
Die Handballerinnen des HSC Potsdam bestreiten am Sonnabend um 19 Uhr das Final-Rückspiel um den Brandenburger Handballpokal. Sie verloren das Hinspiel mit 26:30 und müssen nun beim MTV Altlandsberg nicht nur siegen, sondern auch ein besseres Torverhältnis erzielen.
Innenstadt - Am Sonnabend zwischen 10 und 16 Uhr werden beim „Frühchenfest“ im Klinikum Ernst von Bergmann mehr als 300 zu früh geborene Kinder und ihre Eltern die sie damals betreuenden Ärzte und Schwestern wiedersehen. Daneben gibt ein Informationsforum darüber Auskunft, was es in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet der Betreuung Frühgeborener für Neuerungen gegeben hat.
Stern-Center castet 16 Jugendliche für Modenschau „Mix Dich! Zeig Dich!“ soll junge Käufer locken
UEFA WOMEN’S CUP Das Medieninteresse am UEFA-Cup-Finalrückspiel Turbine Potsdam – Djurgården/Älvsjö Stockholm ist riesengroß. Bis gestern hatten sich 75 Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen akkreditiert, um am Sonnabend ab 13 Uhr aus dem Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion zu berichten – auch nach Schweden, nach Großbritannien, in die Türkei und sogar nach Honduras.
Der Finanzausschuss hat gestern Abend Grünes Licht für die neue Nutzungs- und Nutzungsentgeldverordnung für das Alte Rathaus gegeben. Danach werden die Räumlichkeiten künftig nur noch für halbe und ganze Tage sowie zu einem erhöhten Quadratmeterpreis vermietet.
Die so genannte Signatur spielt bei Klassikern der Möbelavantgarde eine immer größere Rolle. Um sich vor Plagiaten zu schützen, pflegen renommierte Hersteller wie die italienische Designschmiede Cassina inzwischen die Praxis, jedes einzelne Möbelstück mit einer fortlaufenden Numerierung zu versehen und durch eine Stempelprägung auszuweisen.
Kanal-Kreuzung bald fertig, aber dann geht es in der Kurfürstenstraße weiter
Die Stadtverordneten sollen in der Sitzung am 1. Juni über eine neue Gebührensatzung für Potsdams städtische Friedhöfe und Krematorien abstimmen.
Aus dem GERICHTSSAAL Die Anklage klingt erschreckend. Am Himmelfahrtstag des Jahres 2004 soll Alexander S.
Helmholtz-Gymnasium und Eisenhart-Grundschule wollen Ganztagsschulen werden, Campus in Planung
Wohnhaus des Genozid-Dokumentaristen Johannes Lepsius saniert / Auf Geldsuche für den Innenausbau