Der Vorschlag, den neuen Landtag am Havelufer zu bauen, soll geprüft werden – er hat viele Vorteile
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.05.2005
Eintracht 90 Babelsberg landete zum Vereinsjubiläum den siebten Kreisklassen-Sieg in Folge
500 Einwohner konnte Potsdam im letzten Quartal 2004 dazugewinnen. Das geht aus dem jetzt erschienenen Quartalsbericht IV/2004 des Bereichs Statistik und Wahlen hervor.
Es war ein kleines Geheimnis, das VfL Team-Manager Jan Thiele bis zum sicheren Klassenerhalt seiner Mannschaft keinesfalls preisgeben wollte. Nach der Rückkehr Christian Pahls zum VfL kann Thiele nun endlich eine weitere, in Potsdam bestens bekannte Verstärkung vermelden: Bereits vergangene Woche unterzeichnete Victor Pohlack einen Zwei- Jahresvertrag beim Potsdamer Handball Regionalligisten.
Angeklagter beruft sich auf Erinnerungslücke
1,53 Meter großes Energiebündel Ellen Lehmann ist Deutsche Meisterin der Tanzmariechen
Stadt legt Sportförderbericht vor: Investitionen gesunken, Sanierungsstau von 34 Millionen Euro
Ausstellung zu Max Volmer im Naturkundemuseum
Hoffbauer-Stiftung plant weitere Schulstandorte
Der Ferne Osten ganz nah in den Bahnhofspassagen. Jadeschmuck, Seidengewänder, chinesische Säbel und bunte Drachen – seit gestern Vormittag können Potsdamer an den Ständen der zwölf Händler, Drachenbauer und Kalligraphen stöbern, die Uwe und Ning Gerdsmeier vom chinesisch-deutschen Kulturverein hierher eingeladen haben.
A-Jugend-Handballerinnen sicherten Titel vorzeitig
Kanuten überzeugten beim Jugend-Cup
Das Evangelische Gymnasium bekommt mit Uwe Eisentraut zum 1. Juni einen neuen Schulleiter.
ATLAS Sabine Schicketanz über eine Sport-Misere Einer selbst ernannten Sportstadt steht diese Bilanz nicht gut zu Gesicht: Zwar wächst die Zahl der Vereine und ihrer Mitglieder, doch es stehen immer weniger Gelder zur Verfügung, um Sporthallen zu sanieren oder neue zu bauen. Dabei würden diese dringend gebraucht, der Andrang ist groß.
Bornim ist nach dem 3:2 bei den Potsdamer Kickers im Titelkampf der Fußball-Kreisliga wieder in der Vorhand
Stadtverordnete sollen morgen die Räumung der Sparte Höhenstraße beschließen
Potsdamer Studenten unterstützen Straßenkinder in Nairobi mit 310 Fahrrädern für eine Werkstatt
PWG 1956 übernimmt Verwaltung der Genossenschaft „Vaterland“ / Kostendämpfung erwartet
Satzkorn - Der Ortsbeirat von Satzkorn unterstützt den Antrag der PDS-Stadtverordneten zum „Ländlichen Raum der Landeshauptstadt. Jedoch möchten die Satzkorner den darin geforderten Berichtstermin von Oberbürgermeister Jann Jakobs auf den 1.
Satzungen für fünf Stadtteile werden morgen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht