An mehreren Stationen warten interessante Angebote für jeden Sportbegeisterten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.05.2005
Hauptbühne Lustgarten 10:00 Uhr Fanfarenzug Potsdam 10:03 Uhr Ansprachen 10:15 Uhr Pyramide Ehrengäste Laufende Darbietung: 10:30-11:30 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Turnschaukasten - Sportensemble Elsterwerda - CanCan Tanzlust Jung - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo und Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Tanz Rot/Gold Potsdam - Rhönrad/Akrobatik - Irish Dance Tanzlust Jung und Alt - Turnen und Akrobatik TSV Falkens. 11:30-11:45 - Aerobic-Animation 11:45-12:00 - Judo-Show Motor Babelsberg 12:00-12:30 - DSB Kinder Stark machen 12:30 bis 14:00 Uhr - Fanfarenzug Potsdam - Cheerleading SC Potsdam - Trampolinshow TC Wilhelmsburg - Rock“n Roll Lubuskie - Gerätturn-Special SC Potsdam - Romeo & Julia TSV Falkensee - Sportakrobatik ESV Kirchmöser - Rope Skipping SG Beelitz - Rhönrad/ Akrobatik - Sprungnummer Polizeiriege NRW - Turnen u.
Babelsberg - Für Unverständnis sorgte am Dienstagabend beim 2. Babelsberger Kulturforum der CDU die fehlende Gesprächsbereitschaft der Stadtverwaltung und der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
Nein, beim SC Potsdam ticken die Uhren etwas anders. Während sich manche Potsdamer Vereine den Pfingstmontag nicht für das Festival des Sports freigehalten haben, musste beim SC, dem größten Sportverein im Land Brandenburg, niemand mit großartigen Urlaubswünschen kommen.
Babelsbergs Noch-Trainer Peter Ränke will jetzt keine Schwäche zeigen
„Es kommt kein junger Nachwuchs“, beklagt der Vorsitzende des Seniorenbeirates Potsdam, Dr. Klaus Gareis, der nächste Woche 75 Jahre alt wird.
Innenstadt – Wie viel Wohnanteil in einem barocken Typenhaus der Innenstadt mindestens gesichert sein sollte, diese Frage spielte zum wiederholten Mal im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen Dienstagabend eine Rolle. Anlass war der Bebauungsplan für den so genannten Block 22, das Karree, in dem sich unter anderem Intersport Olympia, Kaiser“s, McDonalds und Beate Uhse befinden.
2009 tritt für Lastwagen die Euro 5-Norm in Kraft: Eine Potsdamer Spedition erfüllt sie schon jetzt
Potsdam - Sechs Serieneinbrecher, die im Raum Potsdam seit Dezember 2004 in Büros, Firmen und Behörden eingebrochen sind, sind gestern festgenommen worden. In Berlin, Potsdam und dem Saarland fanden Durchsuchungen statt, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam und das Landeskriminalamt Brandenburg (LKA) gestern in Eberswalde mitteilten.
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen bleiben in der Oberliga
Rudolf Seiters besuchte DRK-Schwangerenberatung
Kostenlose Alternativangebote nach Bedarf / In diesem Jahr 133 neue Plätze geplant
Michael Meyer
Tack fordert „intelligentes Verkehrskonzept“ für Potsdam und kann sich Nachtfahrverbot vorstellen
Das Evangelische Krankenhaus für Geriatrie wird 60 – und ist ein Kompetenzzentrum für alte Menschen
Konzept „Sport im Strafvollzug“ gut angelaufen
Potsdams Schwimmer trainierten auf Mallorca für die nun beginnende Schul-WM
Zum Gelingen des Festivals des Sports tragen auch diesmal wieder die Förderer ratiopharm, die Glücksspirale, die Gmünder Ersatzkasse (GEK) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei und bereichern mit einigen Highlights das Programm. Die GEK präsentiert mit dem Acro-Bungee eine interessante Variante des Bungee-Springens, bei dem man gut abgesichert meterhoch über dem Boden hängt.
Innenstadt - Seit Mitte März sind 22 Taschendiebstähle an der Straßenbahnhaltestelle am Platz der Einheit / West bei der Polizei angezeigt worden. Dabei waren die Opfer meist 60 Jahre und älter.
Im Workshop „Bewohner signieren ihr Haus“ konnten die Anwohner der Neuendorfer Straße 10 bis 24 ihre Vorstellungen zur Fassadengestaltung einbringen
72-facher Betrüger wollte nach Urteilsspruch flüchten
Sportministerium: Stadt baut entgegen Landesempfehlung ebenfalls Freizeitbad
Straßenfest: Chancengleichheit für Behinderte
Projekt für mehr Teamgeist und soziale Kompetenz
Potsdam trägt am Pfingstmontag zum dritten Mal das Festival des Sports aus
Bauausschuss lehnte Vorschlag der Verwaltung ab
Ausschuss für Stadtplanung lässt Neubau-Plan an der Ricarda-Huch-Straße abblitzen
ATLAS Günter Schenke über Rewe in Drewitz und am Kirchsteigfeld An der Schnittstelle zwischen Kirchsteigfeld und Stern-Drewitz will Rewe einen Einkaufsmarkt errichten. Obwohl der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen dieser Absicht zunächst nicht zugestimmt hat, dürfte die Sache nicht vom Tisch sein.
Stadtplanungsausschuss will Bedarf in der Höhenstraße prüfen lassen
Kita-Ausschuss: Erzieher wollen Sportbund als Träger, Eltern die ASB GmbH