zum Hauptinhalt

20 Frauen und 61 Männer griffen gestern noch ins Rennen beim Läuferzehnkampf im Luftschiffhafen ein – anfangs waren 97 Teilnehmer am Start. Während am Donnerstag mit den Distanzen über 60, 1500 und 400 Meter begonnen wurde, standen gestern die 100, 3000 und 800 Meter auf dem Programm.

ATLAS Sabine Schicketanz vermisst ein Konzept der Stadt zur WM Kaum noch zwölf Monate, dann findet in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Das ist denjenigen, die sich nicht gerade im Internet um Tickets beworben haben, meist noch gar nicht bewusst.

Von Sabine Schicketanz

Links und rechts der Langen Brücke Guido Berg über den Erinnerungsmut der Deutschen Die Verspannungen lassen nach, die Blockaden lösen sich, die Deutschen beginnen über die schlimmsten Kapitel ihrer Geschichte zu reden. Im 60.

Von Guido Berg

Der 4. Potsdamer Frauenlauf am Sonntag setzt auf die Freude am Sport – 300 Teilnehmerinnen erwartet

Das wohl schwerstmögliche Los um den Einzug ins Finale des Brandenburgischen Landespokals haben die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow gezogen. Sie treffen im Final Four Turnier in Rathenow im Halbfinale morgen um 15 Uhr auf den hohen Favoriten Barnim Rim Rockers.

NOCH MEHR NEURUPPIN Das Stadtwappen: Es zeigt ein Adlerschild vor den Türmen der Klosterkirche am Seeufer und die kleineren Türme der drei Stadttore. Der Adler war Wappentier der Grafen von Arnstein, die Neuruppin 1256 Stadtrechte verliehen.

„Erklärtes Ziel der Stadtverwaltung ist es nach wie vor, bei der Ausbildung für die Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ein paritätisches Verhältnis von Frauen und Männern herzustellen.“ Dieser Satz findet sich im Gleichstellungsbericht für das Jahr 2004, welcher der jüngsten Stadtverordnetenversammlung vorlag.

Die C-Jugend-Wasserballer (Jahrgang 90/91) mit Trainer André Laube fahren heute zur Zwischenrunde des Deutschen Pokals nach Hamburg, die A-Jugendlichen (Jahrgang 86 und jünger) um Coach Peter Driske kämpfen in Berlin-Wedding in der Endrunde der Ostdeutschen Meisterschaften. Im Hamburger Freibad trifft der amtierende Deutsche Meister Potsdam auf den SV Poseidon Hamburg, Aqua Berlin und die Wasserfreunde Fulda.

Heute: In Kooperation mit dem AstA der Uni Potsdam zeigt das Bündnis „madstop“ im Thalia Arthouse Kino die Filmreihe „Befreiung“. 13 Uhr: Teil 1 & 2 des Filmes; 16 Uhr: Teil 2; 20 Uhr: Teil 3.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })