Im Spitzenspiel der 1. Frauenfußball-Bundesliga trifft der 1. FFC Turbine Potsdam morgen auf den FCR Duisburg
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.10.2005
Azubis aus Frankreich kochen und lernen in Potsdam
Bruno-H.-Bürgel-Schule wird zum 100-jährigen Bestehen saniert / Keine Fördermittel für Hort
Brandenburger Schüler arbeiteten für Burundi
Englischer Choreograph arbeitet mit Schülern / Drei Vorstellungen im Theater
Innenstadt - 12 000 Besucher in fünf Wochen haben die Veranstalter des Potsdamer Science-Centers „Exploratorium“ in den Bahnhofspassagen gezählt. Damit seien die Erwartungen übertroffen worden, so Ulrich Hienzsch vom Exploratorium Potsdam e.
Der Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II hatte am vergangenen Sonntag frei. Die zweite DFB-Pokalrunde stand auf dem Programm, und an diesem Wettbewerb darf sich jeder Verein nur mit einer Vertretung beteiligen.
Die so genannte „Geflügelpestschutzverordnung“ tritt heute in Kraft (PNN berichteten). Diese Eilverordnung schreibt vor, dass Geflügel ab heute bis vorerst 15.
ATLAS Jan Brunzlow über die Unterbringung von Künstlern Solch Spott wie im Vorjahr mit Andreas Maier wollten sich die Potsdamer Wohnungsunternehmen kein zweites Mal einhandeln. Der englische Choreograph und Künstler Royston Maldoom wird daher bei seinem dreiwöchigen Potsdam-Aufenthalt von der Gewoba eine kostenlos zur Verfügung gestellte möbilierte Altbauwohnung in der Nansenstraße beziehen: Potsdam-West statt Plattenbau in der Waldstadt.
Innenstadt - Mit einem Grußwort des brandenburgischen Bildungsministers Holger Rupprecht wurden gestern im Alten Rathaus die 2. Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (Brebit) eröffnet.
Das Bettenhaus Schmitt in Zehlendorf feiert 30-jähriges Jubiläum – und zeigt, worauf sein Erfolg beruht
Kita „Sonnenland“ baute Wasserspielplatz
EVAKUIERUNG VON TEILEN DER INNENSTADT Straßenverkehr: Aus Sicherheitsgründen wird der Verkehr während der Bombenentschärfung im Klinikum „Ernst von Bergmann" am heutigen Sonnabend zwischen 10 und 17 Uhr auf folgende Straßen umgeleitet: Von der Nuthestraße in Richtung Innenstadt kommend wird der Verkehr über die Behlertstraße, Straße Am Neuen Garten, Alleestraße, Friedrich- Ebert-Straße und Hegelallee und umgekehrt fahren. Aus der Innenstadt oder aus Richtung Werder kommend in Richtung Berlin rollt der Verkehr über die Friedrich-Ebert-Straße oder Breite Straße, Lange Brücke, Abfahrt Autobahn A 115 („Meyer-Ohr“), Friedrich-List-Straße, von der Rudolf-Breitscheid- Straße links abbiegen auf die Nuthestraße bis zur Berliner Straße.
Die anerkannt gute Nachwuchsarbeit der Potsdamer Kickers gestaltet sich dieser Tage problematisch. Gleich drei Trainer haben während der vergangenen drei Wochen den in Bornstedt beheimateten Verein verlassen.
RSV trifft auf Central Hoops Berlin – USV-Damen wollen Lichterfelde schlagen
Innenstadt – Schäden in Höhe von 40000 Euro sind in diesem Jahr durch Vandalismus auf der Freundschaftsinsel entstanden. Diese Zahl nannte der Revierleiter dieses Bereiches Jörg Näthe Donnerstagabend im Ausschuss für Ordnung und Umweltschutz.
Wolfgang Cornelius, Potsdams ältester Stadtverordneter, wird am Sonntag 70 Jahre alt
Bornimer empfangen die Überraschungsmannschaft aus Seddin
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz meint, dass Potsdam sich eine Entscheidung gegen einen Baumarkt auf der Brache in Drewitz kaum leisten kann So viel Einigkeit war selten: Ein Baumarkt passt nicht auf die Freizeitbad-Brache – das haben in der zurückliegenden Woche Vertreter nahezu aller Potsdamer Parteien konstatiert. Die Frage ist nur, wohin diese Feststellung führen soll.
Bombenentschärfung: Heute Evakuierung des Klinikums und der Umgebung / Lazarett vorbereitet
Vier Kundgebungen für 5. November angemeldet
Teltower Vorstadt - Mit einem Vortrag über das menschliche Genom startete gestern am Humboldt-Gymnasium die Akademiewoche der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Prof.