zum Hauptinhalt

ATLAS Sabine Schicketanz freut sich, wenn die Preußen kommen Die Preußen kommen – hoffentlich bald. Die Generalverwaltung des ehemals regierenden Königshauses liebäugelt schon lange mit dem Gedanken, ihren offiziellen Hauptsitz ins dafür geradezu prädestinierte Potsdam zu verlegen.

Von Sabine Schicketanz

Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben neue Feindetails im Aufbau von Perlmutt entdeckt. Perlmutt, „die Mutter der Perlen“, ist nicht nur ein schillerndes Material, sondern auch ein hervorragender Werkstoff.

Mit Nadine Angerer (Tor), Ariane Hingst (Abwehr), Petra Wimbersky, Britta Carlson (beide Mittelfeld) und Anja Mittag (Angriff) gehören fünf Spielerinnen des FFC Turbine Potsdam – dessen Mannschaft am Montagabend wohlbehalten vom UEFA-Cup-Viertelfinalspiel bei Valur Reykjavik (8:1) heimkehrte – zum deutschen Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel am 20. Oktober in Bayreuth gegen Schottland (15.

PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg kritisiert, dass die Stadt bei der Entscheidung über die Bemessungsgrundlage der Straßenreinigungsgebühren „auf Zeit spielt“. Ein versprochenes Gutachten, das Vor- und Nachteile von Frontmeter- und Quadratwurzelmaßstab erläutert, liege zur heutigen Sitzung des Hauptausschusses offensichtlich nicht vor, so Scharfenberg.

Wenn die erste Frauenmannschaft des HSC Potsdam am Sonnabend bei der HSG OSC Friedenau in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg antreten muss, wartet auf den derzeit Zweitplatzierten wahrlich kein leichter Gegner. „Der vierte Tabellenplatz der Friedenauer sollte nicht unterbewertet werden“, sagt HSC-Trainer Ralf Spiesicke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })