Apotheker beantworten Fragen zum Thema „Impfen“
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.10.2005
Auf den Abend hatten sich die Zweitliga-Boxer von Motor Babelsberg lange gefreut: Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim internationalen Turnier in Dänemark hatte sich das Team von Manager Ralph Mantau eine Berliner Auswahl mit Zweit- und Oberligakämpfern für den heutigen Sonnabend ins Toyota-Autohaus geladen. Gestern kam die plötzliche Absage.
ATLAS Guido Berg über die Bevölkerungsentwicklung in Potsdam Das sieht gut aus: Immer mehr Menschen wollen Potsdamer bleiben oder werden. Die Stadt ist attraktiv sowohl für Brandenburger, Umländler, Berliner, Neu- und Altbundesbürger.
Dritte große Havarie in Friedrich-Ebert-Straße, Komplettsanierung in Planung
POTSDAM IN ZAHLEN UND FAKTEN - 1955 wurden 117571 Potsdamer gezählt, 141 430 waren es 1989. - 2004 waren 11,2 Prozent der Potsdamer unter 15 Jahre und 17,7 Prozent über 65 Jahre alt.
RSC-Basketballer in Berlin – USV-Damen mit Heimvorteil
52-Jährige Potsdamerin starb noch am Unfallort
Klemund warnt vor Wegzug junger Familien
Pawel Kaniowskis Präsenz hat Anteil am Qualitätszuwachs des Handball-Regionalligisten 1. VfL Potsdam
Der RBB wird das Spitzenspiel in der Fußball-Oberliga zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem 1. FC Union am 19.
Trotzdem der ASC Brandenburg seit mehr als zwei Jahren nicht mehr gegen die Wasserball-Mannen des OSC Potsdam gewinnen konnte, gilt das Team heute als Favorit. Im Regionalliga-Derby möchten die ambitionierten Brandenburger im heimischen Bad am Marienberg (18 Uhr) endlich den OSC schlagen.
N24 zeigt Magazin made by DOKfilm
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz sieht die Stadt auf einem guten Weg zur Wiederherstellung der Mitte – wenn die Entscheider unabhängig sind Der Startschuss für die Wiederherstellung der Potsdamer Mitte ist endgültig gefallen: Nach dem Beschluss des Landtags, den Parlamentsneubau auf der Kubatur des Stadtschlosses zu errichten, beginnt noch in diesem Jahr die erste handfeste Planung. Dabei hat die Stadt Potsdam einen guten Weg eingeschlagen: Per Planungswerkstatt sollen Ideen gesammelt werden für eine „Potsdam entsprechende Architektursprache“ in der neuen alten Mitte.
Potsdamer Verein kümmert sich um Jungen bis zum Erwachsenenalter
Das Ristorante Villa Kellermann feiert heute sein 15-jähriges Bestehen
Berliner Vorstadt - Die Auseinandersetzungen um die Villa Schöningen an der Berliner Straße nehmen kein Ende. Der Bauverwaltung der Stadt liegen derzeit zwei „Bauvoranfragen“ vor: Eine von Villa-Schöningen-Eigentümer Dieter Graalfs und eine von seinem Nachbarn an der Schwanenallee, Manfred Lischewski.
Beraterfirma der Biosphäre auch für andere Besucher-Prognosen verantwortlich
Wenn die Kicker vom SV Babelsberg 03 III am Sonntag zu Grün-Weiß Brieselang reisen, dann werden sie beim Tabellenzweiten der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte als krasser Außenseiter antreten. Jeweils fünf Siege und Niederlagen hat die Truppe von Trainer Jens Stern eingefahren.
Pfingstgemeinde veröffentlicht Kalender mit Geschichten alter Gemeindemitglieder für halbe Personalstelle
Das Bibliothekskonzept zur Modernisierung der Stadt-und Landesbibliothek ist fertig: Der Etat der Bücherei für neue Bücher soll von 130 000 Euro bis 2009 auf 320 000 Euro erhöht werden. So könnten mehr als doppelt so viele Bücher angeschafft werden, erklärte Bibliotheksleiterin Marion Mattekat bei der gestrigen Vorstellung des neuen Konzepts.
Nauener Vorstadt - Die Stadt Potsdam hat sich gestern positiv zum Verkauf der Villa Gutmann an die Potsdamer Schauspielerin Nadja Uhl und den Unternehmer Olaf Elias (PNN berichteten) geäußert. „Sofern dies zutrifft, ist dies unbedingt zu begrüßen“, sagte gestern Andreas Goetzmann, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauordnung.
Statistiker ermittelten die durchschnittliche Wohndauer der Potsdamer an der aktuellen Adresse
Marquardt - Der Ortsteil Marquardt sieht sich durch Potsdam in seiner Entwicklung gebremst. „Wenn der Friedrichspark jetzt kommt, wächst auch der Ansiedlungsdruck auf uns, sagte Ortsbürgermeister Dietrich Menzer jüngst auf der Sitzung des Ortsbeirats.