zum Hauptinhalt

Auf den Abend hatten sich die Zweitliga-Boxer von Motor Babelsberg lange gefreut: Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim internationalen Turnier in Dänemark hatte sich das Team von Manager Ralph Mantau eine Berliner Auswahl mit Zweit- und Oberligakämpfern für den heutigen Sonnabend ins Toyota-Autohaus geladen. Gestern kam die plötzliche Absage.

ATLAS Guido Berg über die Bevölkerungsentwicklung in Potsdam Das sieht gut aus: Immer mehr Menschen wollen Potsdamer bleiben oder werden. Die Stadt ist attraktiv sowohl für Brandenburger, Umländler, Berliner, Neu- und Altbundesbürger.

Von Guido Berg

Trotzdem der ASC Brandenburg seit mehr als zwei Jahren nicht mehr gegen die Wasserball-Mannen des OSC Potsdam gewinnen konnte, gilt das Team heute als Favorit. Im Regionalliga-Derby möchten die ambitionierten Brandenburger im heimischen Bad am Marienberg (18 Uhr) endlich den OSC schlagen.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz sieht die Stadt auf einem guten Weg zur Wiederherstellung der Mitte – wenn die Entscheider unabhängig sind Der Startschuss für die Wiederherstellung der Potsdamer Mitte ist endgültig gefallen: Nach dem Beschluss des Landtags, den Parlamentsneubau auf der Kubatur des Stadtschlosses zu errichten, beginnt noch in diesem Jahr die erste handfeste Planung. Dabei hat die Stadt Potsdam einen guten Weg eingeschlagen: Per Planungswerkstatt sollen Ideen gesammelt werden für eine „Potsdam entsprechende Architektursprache“ in der neuen alten Mitte.

Von Sabine Schicketanz

Wenn die Kicker vom SV Babelsberg 03 III am Sonntag zu Grün-Weiß Brieselang reisen, dann werden sie beim Tabellenzweiten der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte als krasser Außenseiter antreten. Jeweils fünf Siege und Niederlagen hat die Truppe von Trainer Jens Stern eingefahren.

Nauener Vorstadt - Die Stadt Potsdam hat sich gestern positiv zum Verkauf der Villa Gutmann an die Potsdamer Schauspielerin Nadja Uhl und den Unternehmer Olaf Elias (PNN berichteten) geäußert. „Sofern dies zutrifft, ist dies unbedingt zu begrüßen“, sagte gestern Andreas Goetzmann, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauordnung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })