Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) hat im Verfahren zum Kauf von 19 neuen Straßenbahnen erneut für Unmut beim weltgrößten Schienenfahrzeug-Hersteller Bombardier gesorgt. Grund ist die Verschiebung der Ausschreibung für die neuen Bahnen auf frühestens Sommer 2006, die der ViP-Aufsichtsrat vor drei Wochen beschlossen hatte.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.10.2005
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Qualifikationsspiel zur WM 2007 in China erfolgreich absolviert: Gegen Schottland setzte sich die Mannschaft von DFB-Trainerin Silvia Neid gestern in Bayreuth 4:0 (1:0) durch. Zum Startaufgebot der DFB-Elf zählten auch die Turbine-Spielerinnen Ariane Hingst, Anja Mittag und Britta Carlson, für die in der 54.
Die Stadtschulverwaltung hat zu Beginn dieses Schuljahres sichergestellt, dass an allen Grundschulen und Schulen mit Primarstufen das Sekretariat täglich von 8 bis 12 Uhr besetzt ist. Dies geht aus einem Kontrollbericht der Verwaltung hervor, der am Mittwochabend im Bildungsausschuss vorgestellt wurde.
Sieben Jahre Jobmesse UTW: In diesem Jahr Aufwärtstrend bei Jobangeboten und Sponsorengeldern
ATLAS Hella Dittfeld über Risiken bei Einkäufen und Events Man kann es nicht übersehen. Es weihnachtet längst mit Pfefferkuchen und Christbaumschmuck.
Angeklagter muss sich außerdem noch entschuldigen
Konferenz katholischer Militärgeistlicher
Im Rahmen der Feier zum 10-jährigen Jubiläum des Studiengangs Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam wurde am 14. Oktober Prof.
Innenstadt - Das Bergmann-Klinikum hat gestern mit der Verlegung von Patienten im Vorfeld der Bomben-Entschärfung am Sonnabend und der damit verbundenen Evakuierung begonnen. Wie die Chefärztin des Geriatriekrankenhauses in der Weinbergstraße, Romana Lenzen-Großimlinghaus, erklärte, seien gestern zwölf Patienten in ihre Einrichtung verlegt worden.
Es ist noch nicht alles verloren. Aber es ist kurz davor.
Der Potsdamer Historiker Tinko Weibezahl war 1927 Diener und ist 2005 Büroleiter im Bundestag
Michendorf im Abstiegskampf / FSV bei SV Golßen
Teltow unter Druck: Für die Tabellenspitze sind gegen Finow drei Punkte notwendig
Karl-Förster-Schule an der Spitze
Der Torgelower SV Greif hat vor dem morgigen Heimspiel gegen Babelsberg 03 schon viel erreicht
Die Pflugs nehmen ihre Drillinge während der Bomben-Evakuierung des Klinikums mit nach Hause
Dem Potsdamer Historiker Prof. Julius H.
Potsdam/Duben - Auf den Tag vier Monate nach der Verhaftung der Vorsitzenden des Potsdamer Vereins Chamäleon, Julia S., befasste sich gestern der Landtags-Rechtsausschuss mit dem Thema.
Überheblichkeit wäre beim Vorletzten Velten fehl am Platz
Geplant am 3. Dezember / Wie man Cities belebt
Gäste aus Tansania in der Evangelischen Grundschule
Die Sorge um das liebe Federvieh bleibt: Wie Potsdams Bauern und ihr Geflügel mit der neuen Stallpflicht leben
Am Stern - Einschusslöcher in Wahlplakaten aus der Gaußstraße am Stern hat die Linkspartei bei Aufräumarbeiten festgestellt. Dabei seien zwei Plakate mit jeweils knapp einhundert Einschüssen – Kaliber fünf Millimeter – salvenartig durchlöchert wurden.