Innovative Projekte, Ideen und Konzepte
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.10.2005
UEFA WOMEN’S CUP Am Sonntag spielt Pokalverteidiger FFC Turbine Potsdam im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gegen Islands Landesmeister Valur Reykjavik um den Einzug ins Halbfinale des UEFA-Cups der Fußballfrauen. Die PNN verlosen für diese Partie heute dreimal zwei Freikarten an die ersten drei Anrufer, die sich ab 14 Uhr unter der Telefonnummer (0331) 2376136 melden.
Versteigerung von Fund-Bikes: Die Händler überbieten viele, aber nicht jeden
Die erste Bürgerversammlung zum Bürgerhaushalt findet am Dienstag in der Aula des Einstein-Gymnasiums, Hegelallee 30, statt. Ab 18 Uhr wird Oberbürgermeister Jann Jakobs zusammen mit dem Finanzbeigeordneten Burkhard Exner über das Zustandekommen eines Haushalts und den finanziellen Rahmen für 2006 informieren, teilte die Stadtverwaltung mit.
Der Studiengang Restaurierung der FH Potsdam begeht heute sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums erscheint eine Fachpublikation, die im Rahmen der Festveranstaltung vorgestellt wird.
Von Bodo Baumert Die Verwaltungsmitarbeiter der Universität Potsdam hatten in den vergangenen Wochen einen riesigen Postberg zu bearbeiten. 13 500 Studieninteressierte haben mehr als 18 000 Bewerbungen eingereicht.
ATLAS Michael Erbach rät zur Teilnahme an den Gesprächen zum Bürgerhaushalt Potsdams Bürger sollen mitbestimmen, für welche Vorhaben das der Stadt zur Verfügung stehende Geld ausgegeben werden soll. Bürgerhaushalt – das klingt gut, kann aber nicht darüber hinweg täuschen, dass dem ehrgeizigen Vorhaben klare Grenzen gezogen sind.
Mit scharfen Kontrollen will der Bereich Umwelt und Gesundheit der Stadtverwaltung gegen das Verbrennen von Abfällen im Freien vorgehen. Im Herbst nehmen die kleinen und großen Feuer in Kleingärten und Anlagen zu, berichtet Ilona Hönes von der Unteren Abfallbehörde.
Die Universität zieht zum beginnenden Wintersemester über 3000 junge Menschen in die Stadt
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte engagiert legendären Leibkutscher als Stadtführer
Am Sonntag bestreitet Potsdam daheim das UEFA-Cup-Viertelfinal-Rückspiel gegen Valur Reykjavik
Heute bringt das Label KurtsFilme die DVD Pulp & Style in die Media Märkte und Saturns der Republik. Enthalten sind die Kurzfilme Pretty Babe von Fracine Penrose, Hund von Clemens Schönborn und FAKE!
Fußball-Oberligist Babelsberg empfängt FC Anker
Britische Ministerin startete gestern Projekt zwischen Kita Märchenland und Wilbury Primary School
Babelsberg 74 empfängt Werder/Luckau in Michendorf
Babelsberg - Die Studio Babelsberg AG rechnet damit, im kommenden Jahr umfangreiche Aufträge aus Hollywood zu bekommen. „Die Perspektiven für 2006 sehen sehr gut aus“, sagte gestern Henning Molfenter, Geschäftsführer von Studio Babelsberg Motion Pictures (SBMP), auf PNN-Anfrage.
Computer-Pionier Joseph Weizenbaum an der FH
70 Aussteller bei 2. Märkischer Immobilienmesse
Wenn der Vereinsvorstand des Sozialwerkes Potsdam e.V.
Landtagsabgeordneter will Offenen Brief unterschreiben und nennt Gründe für U-Haft „weit hergeleitet“
26-Jähriger wegen Sachbeschädigung verurteilt / Nachbar erkannte einen Täter
Restrukturierung wird als realistischer, aber „ganz schwerer Weg“ gesehen / PDS will über Rendite reden
Teltow spielt in Borgsdorf – Fortuna in Hennigsdorf
VfL-Handballer hoffen, dass Krankenstand abnimmt
Innenstadt - Der Anfang September aufgemauerte erste Gewölbebogen des Garnisonkirchturms ist kein Provisorium. Er wurde an seine frühere Stelle gesetzt und wird in den weiteren Aufbau einbezogen.
In Saarmund wurden am Mittwoch Abend die Paarungen für die nächsten Runden des Pokalwettbewerbe im Freizeitbereich des Fußballkreises Havelland-Mitte ausgelost. Als „Glücksfeen“ hatten die Alte-Herren-Kicker der SG Saarmund allerdings kein so glückliches Händchen, als es um ihre eigenen Belange ging, denn alle drei Saarmunder Vertretungen müssen auswärts antreten.
Ansonsten droht Rückzahlung von Fördermitteln / Flebbe-Firma soll Vertrag nicht erfüllt haben
Neulich in der MENSA Diese Woche war es wieder soweit: Es gab Panierte Jagdwurst mit Tomatensoße. Eine lokale Spezialität, die auch gern liebevoll „Jägerschnitzel“ genannt wird.
Daniel Wetzel ist Vorsitzender des medienlabor Potsdam e. V., an der Uni studiert er Politik, Geschichte und Medienwissenschaft