Mit Nils Frommhold erkämpfte sich am Sonntag beim Europacup in Brno ein dritter Potsdamer Triathlet das Ticket für die U 23-Weltmeisterschaften im kanadischen Vancouver. War damit zu rechnen, Herr Schmidt?
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.05.2008
Erneut Sicherungsarbeiten an Römischen Bädern
Linke-Fraktionschef sieht Betrug am Wähler: Oberbürgermeister brauche kein Stadtverordneten-Mandat
Guido Berg über einen Scientology-Stand in der Innenstadt
Brauchen Kinder überhaupt eine warme Mahlzeit mittags? Die deutsche Esskultur hat sich dahingehend entwickelt.
Stephanie Schiller von Bundestrainerin Jutta Lau für den Einer gesetzt
In der Gedenkstätte Lindenstraße 54 erinnern sich ehemalige Workuta-Häftlinge an ihre Haftzeit
Einen berlinweiten Streik- und Protesttag plant für Donnerstag die Schüler-Initiative „Bildungsblockaden einreißen!“.
DRK-Werkstätten nehmen jetzt auch Elektroschrott von privat
Innenstadt - Ein gestern in den PNN beschriebener Videomitschnitt i m Internetportal YouTube könnte die Ermittlungen der Polizei zur so genannten Herrentagsschlägerei vereinfachen. Wie Polizeisprecherin Angelika Christen gestern auf Anfrage bestätigte, war der öffentlich einsehbare und rund viereinhalb Minuten dauernde Film den Fahndern bislang nicht bekannt: „Er wird nun ausgewertet.
Film ab!“ heißt es in den nächsten Monaten in Oberschöneweide.
Verein sucht Haus für Multikulti-Zentrum in Potsdam
Rote Laterne geht wieder an Groß Kreutz
In Sachen „Migrantenförderung“ hat man zunehmend das Gefühl, sich im Kreis zu drehen. Einerseits, weil der fortwährende Ehegattennachzug die Integration weiter erschwert.
Anfang der 50er Jahre in das Gartendenkmal gesetzte Neubauten werden entfernt
Die Weddinger Anna-Lindh-Schule fördert hochbegabte Kinder nach einem einzigartigen Konzept
„Für mich ist es eine Ehre und ein großes Abenteuer, Teil dieses Projektes zu sein.“ Das schreibt Franziska Helms, 17-jährige Schülerin des Pankower Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums.
Neues Beratungsangebot vom Pro-Solvencia e.V. bei Verbraucherinsolvenz
Streit um Schulessen: Morgen sollen die Stadtverordneten mit dem Haushalts-Votum endgültig entscheiden
Bester nationaler Nachwuchs kommt aus Potsdam
NETZWERK GRUNDSCHULENNeben der Anna-Lindh-Schule gehören zum „Netzwerk Begabtenförderung“ sieben weitere Grundschulen. Sie setzen auf binnendifferenzierten Unterricht und fördern ihre Hochbegabten zudem in Lernteams abseits des Unterrichts.
für Elstal wird es eng
Die Sortimentsbeschränkung in den Bahnhofspassagen könnte gelockert werden oder ganz fallen. Zumindest deutete der Vorsitzende der AG Innenstadt Potsdam (Agip) Potsdam, Wolfgang Cornelius, erstmals offiziell Gesprächsbereitschaft an.