Mit einigen Personalsorgen wird Fortuna Babelsberg morgen Stahl Brandenburg zum vorletzten Heimspiel der Saison in der Fußball-Landesliga empfangen. Fehlen werden der verletzte Ronny Richter, die angeschlagenen Jörn Hintze, Patrick Doberitz und Pascal Baneth.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.05.2008
Das letzte Saisonspiel bestreitet der 1. FFC Turbine Potsdam II beim FC Gütersloh.
Wolfgang Gerhardt: FDP braucht Wahlkandidaten, die Potsdams Probleme kennen
Welterbetag am Kindertag: 10 000 Gäste am Schauplatz Bornstedt erwartet / Schlössermarathon parallel
Gartenerlebnistag am Sonntag in Sanssouci
Die Ermittlungen gegen den Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V.
Babelsberg - Angeln, das bedeutet in den Augen von Nicht-Anglern am Wochenende früh aufzustehen, schwer bepackt an ein Gewässer zu gehen und dort bei trübem Wetter oder in großer Hitze zu stehen, bis ein Fisch anbeißt. Dass das Lebensfreude sein kann, ist für manch Uneingeweihten schwer vorstellbar.
Energie Forum fordert Mix aus erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung Potsdamer Haushalte
Werder will den Aufstieg vorzeitig perfekt machen
Um Schüler bei ihrer Studienentscheidung zu unterstützen, wurden von derUniversität Potsdam im Rahmen des Studienfinder-Projektes Entscheidungs- und Orientierungsseminare entwickelt. In den kostenfreien Seminaren sollen die Schüler sowohl persönliche Zukunftspläne selbst erarbeiten, als auch gezielt über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums informiert werden.
Hochschulmarketing: Wie die Universität Studierende aus dem In- und Ausland nach Potsdam lockt
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam protestiert gegen eine Vortragsreihe mit Erika Steinbach zur „Siedlungsgeschichte der Deutschen in Ostmitteleuropa“ vom 27. Mai bis 24.
Studierende der Fachhochschule organisierten „Unkonferenz“ zur Zukunft virtueller Bibliotheken
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lenkt bei den Gaspreisen ein. Zum 1.
Mit der Beantwortung protokollarischer Fragen mochte sich Dietmar Demuth beim gestrigen Vormittagstraining nicht lange aufhalten. Man braucht in der derzeitigen Situation des von ihm trainierten Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 auch gar nicht pingelig darauf zu bestehen.
Ausländerbeirat beriet zur Schlägerei vom 1. Mai
Babelsberg - Morgen findet die Babelsberger Livenacht statt. Erstmals gehört das von 14 bis 17 Uhr stattfindende Radrennen „Rund um Babelsberg“ zu der Musik- und Kneipenveranstaltung.
Brandenburgs CDU-Landeschef Ulrich Junghanns hat den Streit um den Potsdamer CDU-Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch scharf kritisiert. Zwar wolle er sich inhaltlich nicht einmischen, dennoch sei der Zeitpunkt der Auseinandersetzung „ein Unding“, sagte Junghanns gestern den PNN.
Babelsberger Nulldrei-Reserve trifft auf den BSC Süd 05
Turbine Potsdam empfängt den Bundesliga-Zweiten FCR Duisburg
Die Fachhochschule Potsdam hat erstmals an einer Blutspendeaktion teilgenommen und gleich den ersten Platz belegt. 64 Studentinnen und Studenten – immerhin 2,6 Prozent der eingeschriebenen Studenten – beteiligten sich an der Aktion „Studiblut“ und sicherten der Hochschule damit den Spitzenplatz im Vergleich der brandenburgischen Hochschulen.
Babelsberg – Am Vormittag hatte Ulrich Junghanns in der Parfümerie „M“ von Matthias Müller eingekauft. Gestern Nachmittag ging der Wirtschaftsminister und CDU-Landesvorsitzende gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.
Nach dem Eklat: Stadtverordnete wollen doch einen Etat beschließen / Neuer Anlauf am 4. Juni
Gegner starten heute Aktion „Leuchtender Fluss“ / Ausbauamt zeigt bereits erfolgten Naturausgleich
Die Universität Potsdam und die Universität der Künste (UdK) Berlin prüfen eine künftige Zusammenarbeit in der Lehrerbildung. Die Hochschulleitungen haben sich in einem ersten Gespräch über die Struktur und die Qualitätsstandards der Lehrerbildung in beiden Institutionen ausgetauscht.
Im Potsdamer Stadtparlament sind stabile Mehrheiten eine Seltenheit: Stärkste Fraktion ist mit 18 Sitzen die Linke. Darauf folgte die SPD mit elf Stadtverordneten.
Zum vierten Mal geht es um das Siegel „Potsdamer Gastlichkeit“ / 80 Teilnehmer erwartet
Guido Berg über den Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals
Landesbetrieb verschickt Kaufangebote an Eigentümer / Bisheriges Verfahren kritisiert