zum Hauptinhalt

Mehr als hundert Studierende stehen bereit, um im Projekt „Studium lohnt!“ Schüler direkt vor Ort in brandenburgischen Gesamtschulen, Gymnasien und Oberstufenzentrum über ein Studium zu informieren.

Beim Ruder-Weltcup in München überstanden vier Skullerinnen und Skuller der Potsdamer RG gestern ihre Vorläufe. Stephanie Schiller zog im Einer als Zweite ins Viertelfinale ein.

Studieninteressenten für ein erstes Fachsemester an der Universität Potsdam zum Wintersemester 2008/2009, die ihr Abitur bereits vor dem 16. Januar 2008 erworben haben (Altabiturienten), können sich noch bis zum 31.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Potsdam führt auch in diesem Jahr wieder eine sportpraktische Eignungsprüfung für angehende Studierende in den Studiengängen Sportmanagement, Prävention und Rehabilitation sowie Sport-Lehramt durch. Die Leistungsanforderungen an die Studienbewerber haben sich erhöht und liegen damit im bundesdeutschen Durchschnitt.

Die Villa Jacobs ist nach dem Zuckerfabrikanten und bedeutenden Kommunalpolitiker Ludwig (von) Jacobs benannt, für den das Gebäude 1836 erbaut worden war. Er hatte das Grundstück von der italienischen Gastwirtsfamilie Bertini erworben, die hier ein weithin bekanntes Ausflugslokal betrieb.

Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir die Hansestadt Stralsund vor. Seit der Fertigstellung der neuen Rügendammbrücke und der Ostseeautobahn A 20 fahren viele Urlauber an der 57 000 Einwohner zählenden Stadt mit ihren drei großen Backsteinkirchen vorbei.

Als sich nach der Wende Potsdam mit einer eigenen Bundesligamannschaft anmelden wollte, wurde aus Brandenburg der sofortige Abstieg vorausgesagt. Totgesagte leben länger, und in den vergangenen Jahren konnten sich die Judo-Frauen des UJKC Potsdam schon des öfteren gegen den Rivalen von der Havel durchsetzen.

Brandenburger Vorstadt - Die Stadt hat das alte Gebäude des Hans Otto Theaters in der Zimmerstraße verkauft. Mehrheitlich haben die Stadtverordneten am Mittwochabend dem Antrag der Verwaltung zugestimmt, das Gelände samt nicht mehr genutztem Theaterhaus an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zu veräußern.

Mutmaßliche Diebin vertrieben Am Stern – Eine Rentnerin hat am Mittwochnachmittag eine mutmaßliche Diebin aus ihrer Wohnung im Wohngebiet Am Stern vertrieben. Die junge Frau gab an, Mitarbeiterin eines karitativen Vereins zu sein und einen Nachbarn besuchen zu wollen, hieß im gestrigen Polizeibericht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })