Stadtverordnete lehnen kostenloses Schulessen ab – und den Haushalt gleich mit
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.05.2008
Babelsberg - Eine 14-jährige Schülerin der Babelsberger Goethe-Gesamtschule ist am Montagnachmittag von zwei Mitschülerinnen massiv verprügelt und dabei verletzt worden. Das bestätigte ein Vertreter der Goethe-Schule gestern.
Groß Glienicke - Das neue Straßenentwässerungskonzept für Groß Glienicke soll zum Monatsende fertig sein. Das erklärte die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern bei der offiziellen Übergabe der St.
Nach dem Unentschieden zum Bundesligaauftakt wollen die Judoka des UJKC Potsdam am Samstag vor heimischem Publikum das Hamburger Judoteam bezwingen
Am Wochenende bringt bei der internationalen Regatta in Piestany (Slowakei) der Deutsche Kanu-Verband (DKV) einen Teil der Kandidaten für das Nationalteam zu den Kanu-EM der U 23 an den Start. Zu den Auserwählten gehören auch die vier Potsdamer Nachwuchskanuten Ronald Verch, Birka Zimmermann, Franziska Weber und Charles Löhnitz.
Sozialausschuss fordert Konzept für Ehrenamtspass
Viele junge Leute finden, dass in Potsdam immer weniger los ist: Fünf unverbrauchte Veranstalter zeigen, dass es anders geht
Sozialausschuss hat Integrationskonzept beschlossen
Das Sportareal Luftschiffhafen soll an die städtische Pro Potsdam GmbH übergeben werden. Die Pro Potsdam soll für den Betrieb und die Entwicklung des 22 Hektar großen Geländes eine Tochterfirma gründen.
Nach einem Rap-Projekt haben sie drei Jungs zusammengetan, um auf die Probleme aufmerksam zu machen
Lange Vorbereitungen, viele Stunden im Proberaum und harte Arbeit später ist es endlich soweit – unser Auftritt bei Rock in Caputh am vergangenen Samstag. Freudig, noch leicht verschlafen und nach einem umfangreichem Frühstück begeben wir uns auf den Weg, das größte Festival in der näheren Umgebung zu bespielen.
Architekt Wendel will Ein- und Ausfahrt nicht im Denkmalbereich / Konsortien erhalten Unterlagen
Claudia Hoffmann startet am Samstag in die Saison und tritt in Rehlingen über 800 Meter an
Die Anklage ging von versuchter schwerer Brandstiftung aus, einem Verbrechen. Übrig blieb zum Schluss eine Verurteilung zu drei Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen Diebstahls zweier Säcke Grillkohle samt Anzünder imWert von rund 12 Euro.
Drewitz - Das Möbelhaus Porta auf der ehemaligen Drewitzer Brache wird am 20. August diesen Jahres eröffnet.
Sabine Schicketanz über beidseitige Verantwortungslosigkeit
Turbine Potsdam mit neuem Trikotsponsor
Beschleunigtes B-Plan-Verfahren kritisiert / Vandenherz für Fassaden-Rekonstruktion des Palais Barberini
Mehrheit für Lockerung der Sortimentsbeschränkung?
Patt bei Abstimmung, Havelkurier bleibt allein
Breitschwerdt: Programm bereits für Kitas anbieten