Bevor morgen die Männer des Werderaner FC Victoria im Punktspiel der Fußball-Landesklasse Mitte den VfB Trebbin empfangen, haben die Nachwuchskicker des Vereins ihren Auftritt. Mit zwei Transparenten, auf denen für Menschlichkeit und Toleranz, gegen Rassismus und Diskriminierung plädiert wird, stellen sich die E-Junioren vor ihre Mannschaft.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.05.2008
Freundschaftsspiel Fortuna Babelsberg gegen Cottbus
SV Babelsberg 03 II tritt bereits heute Abend gegen Strausberg an
Bobsportler räumt ein, umstrittene Jacke getragen zu haben – er habe die Bedeutung aber nicht gekannt
Auch der weltgrößte Schienenfahrzeug-Hersteller Bombardier beteiligt sich nicht an der Ausschreibung des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP zum Kauf neuer Straßenbahnen. „Bombardier zieht sich zurück“, erklärte Bombardier-Sprecher Jürgen Kornmann den PNN am gestrigen Abend.
Vielleicht ist es ein bisschen hochgestapelt zu sagen, dass Dr. Hans-Joachim Paepke alle Fischarten in Brandenburgs Seen und Flüssen kennt.
Carola Langer verkauft seit gestern in der Innenstadt Produkte der Thüringer Süßwarenfirma „Viba“
Eine Podiumsdiskussion über die Zukunft des Studienganges Kunst an der Universität Potsdam
Sabine Schicketanz über den Fall Kuske/Boede
Das Ausbildungsfernsehen der Electronic MediaSchool (ems) in Babelsberg, hat einen neuen Sendeplatz: Ab dem 23. Mai läuft die monothematische Magazin-Sendung XEN.
In Heringsdorf bauen Spezialisten Strandkörbe mit technischen Raffinessen
Am 31. Mai endet für den SV Babelsberg 03 die Saison in der Fußball-Regionalliga – und erst zwei Wochen später sollen die Nulldreier das Endspiel um den Landespokal beim SV Falkensee-Finkenkrug bestreiten: Das Finale wurde für den 14.
Vom 19. bis 23. Mai bietet die Städtische Musikschule Kurse für Kleinkinder im Haupthaus an
Innenstadt – Der Jugendklub S13 bekommt eine kurzfristige Anlaufstelle in der Berliner Straße, an der Ecke zur Holzmarktstraße. Dies sagte Dirk Harder, Chef des S13-Trägervereins Lindenpark e.
In der Fußball-Landesklasse gibt es kaum noch Zweifel am Aufstieg des Werderaner FC Viktoria. Feierlichkeiten wird es aber auch nach der morgigen Heimpartie gegen den VfB Trebbin noch nicht geben.
Musste sich die Universität Potsdam gerade noch den Vorwurf der Intoleranz gefallen lassen, weil sie der schwul-lesbischen Hochschulgruppe am Christopher- Street-Day das Hissen der Regenbogenfahne verwehrte, so setzt sie jetzt ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit. Seit Mittwoch stehen an allen drei Uni-Standorten Diskussionstafeln zum Potsdamer Toleranzedikt, an denen Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende ihre Meinungen und Vorschläge öffentlich machen und sich auf diese Weise in das vom Verein proWissen Potsdam e.
Verkehr ohne Regeln: Antrag an Infrastrukturministerium / Stadtmitte und Babelsberg vorgesehen
1. FC Saarbrücken
In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine kostenfreie Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir heute die Insel Usedom vor. Wir haben darauf viele Sehenswürdigkeiten von Deutschlands zweitgrößter Insel verzeichnet.
Vortrag übers heimliche Lesen in der DDR
Der Vedische Kulturverein lädt zum ersten „Festival of India“ ein
Freitag, 23. Mai, Bollywood-Filmnacht ab 18 Uhr im Filmmuseum mit „John & Jan“ und „Om Shanti Om“.
Usedom inspirierte auch den Maler Lyonel Feininger Zehn Jahre lang kam er hierher, um zu zeichnen
PotsdamWiki-Autoren trafen sich in kleiner Runde
Gestern wurden Probanden getestet – wer trifft am Sonntag in Babelsberg gegen Rot-Weiß Oberhausen?
Im Theatersaal des Studentischen Kulturzentrums Kuze hat heute um 19 Uhr die Filmdokumentation „Strike Bike - Eine Belegschaft wird rebellisch“ ihre Potsdam-Premiere. Voller Wut im Bauch besetzten die Kollegen der Fahrradfabrik Bike Systems in thüringischen Nordhausen am 10.
Warum Menschen sich in virtuelle Welten begeben: Computerspiel-Experten tagten an der Universität
Uni erfolgreich im Businessplan-Wettbewerb
Potsdamer Fachhochschule ausgezeichnet
Auf Usedom sollen Brachflächen aufgeforstet werden – mit den Erlösen aus Aktienverkäufen
Wohin zieht es den Menschen, wenn er nicht gerade die Einsamkeit in der Natur sucht? Schauen Sie sich in Potsdams Innenstadt um.
34 Jahre schon leitet Friedrich-Wilhelm Kroop den 1858 gegründeten Imkerverein Groß Potsdam. e.
Bornstedter Feld: 100 Namen auf der Warteliste / Jugendamtsleiter Schweers: Nur scheinbarer Notstand
Brandenburger Vorstadt – Es ist eine Puzzlearbeit: Mehr als 50 Quadratmeter Glas werden im Wintergarten an der ehemaligen Villa des Holzfabrikanten Wilhelm Saran an der Ecke Zepellinstraße/Auf dem Kiewitt momentan verbaut – in 200 einzelnen Scheiben, wie Bauherr Hans-Joachim Schmidt erklärt. Das filigrane Stahlgerüst des Wintergartenrondells glänzt bereits wieder wie neu – dabei wurde das verrostete Gerüst lediglich restauriert, so Schmidt.
Potsdam profitiert nicht von Fördergeld für Naturschutzprojekte / Langsamerer Ausbau Döberitzer Heide
Bienen sind heute braver und fleißiger als früher – 150 Jahre Imkerverein Groß Potsdam e.V.