Sieben junge Potsdamer haben den Simple BMX Jam im Jugendclub j.w.d. organisiert – ein Hausbesuch
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.05.2008
Nach den Ausschreitungen um den geplanten Vortrag von Erika Steinbach am Dienstag Abend auf dem Gelände der Universität am Neuen Palais, fordern der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Land Brandenburg e. V.
Andreas Klemund wird zum 1. Juni dieses Jahres neuer Leiter des Olympiastützpunktes (OSP) Potsdam.
Oberlinschule: Stadt will Bauantrag nicht genehmigen
Pläne für Jugendzentrum in Glasmeisterstraße fertig
Neue Pro Potsdam-Tochterfirma gestern gegründet / Jakobs: Müller-Zinsius nur Gründungsgeschäftsführer
Waldstadt - Im Kreis der Familie und Freunden feierten gestern Renate und Heinz Achterberg in ihrem Haus in der Waldstadt ihren 60. Hochzeitstag.
Der Pomonatempel, nach der Göttin des Obstsegens benannt, wurde 1800 auf dem Weinberg der Honoratiorenfamilie Oesfeld gebaut. Der Topograph und Hofrat Karl Ludwig von Oesfeld beauftragte damit den erst 19-jährigen Karl Friedrich Schinkel.
Strecken: Halbmarathon (auch Walking und Nordic Walking möglich), Marathon. Das Zeitlimit beträgt sechs Stunden.
Andreas Erm konzentriert sich auf die 50 Kilometer
Von außen eher unscheinbar, innen aber eine echte Überraschung – denn rechnet man mit nur einem Verkaufsraum, so kommt man schnell ins Staunen: Sechs Räume voller Küchenzubehör hat Natascha Nielsen bestückt. Die Inhaberin von „Coledampf“s“ in der Gutenbergstraße 89 lacht: „Die Leute wundern sich immer wieder, dass noch ein Raum kommt und noch einer.
Vor 15 Jahren wurde der wieder aufgebaute Pomonatempel auf dem Pfingstberg eingeweiht
Eine junge Potsdamerin hat die Werbung für ein Open Air in der Uckermark übernommen
Manfred Kienitz läuft am Sonntag beim 5. Schlössermarathon zum fünften Mal mit – erstmals mit seinem Schwiegersohn
Polizei gegen Radweg in der Zeppelinstraße
Michael Erbach rät der Uni Potsdam, sich nicht erpressen zu lassen
Stadt macht in Etat-Krise Kompromissangebot / Chefrunde am Montag / Linke bleibt zurückhaltend
„Klingt langweilig“ und „Boar “ne, keine Lust“ waren die ersten Reaktionen auf den Hinweis unserer Deutschlehrerin, dass wir an der Deutscholympiade teilnehmen werden. Dies ist ein Wettbewerb, bei dem sich jeweils ein Vier-Mann-Team durch fünf Kategorien durcharbeitet: Erzählen, Reimen, Erklären, Darstellen und Umschreiben.
Evangelisch-Kirchlicher Hilfsverein feiert Jubiläum
Nächste Themen: Mitte und ländliche Stadtteile
Diesmal wird der Wettstreit noch härter: Clemens Wenzel und Schlagmann Falko Nolte von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft werden beim Ruder-Weltcup ab morgen in Luzern im Doppelzweier unter anderem von den letztjährigen Weltmeistern Lukas Spik/Iztok Cop (Slowenien) und den WM-Zweiten Jean-Baptist Macquet/Adrien Hardy (Frankreich) geprüft. „Außerdem sind diesmal auch die Neuseeländer am Start – die Klasse der Konkurrenz ist noch größer als beim Weltcup-Auftakt in München“, erklärte Bernd Landvoigt, der Trainer des Potsdamer Bootes, gestern unmittelbar nach der Ankunft der Skuller aus dem österreichischen Trainingslager Weissensee in Luzern.
56 Seiten zur großen Sause. Im Vorfeld des dritten Ultrash-Festivals am kommenden Wochenende hat das junge Autorenkollektiv des Babelsberger „Ultra Unfug“-Fanzines – eine kleines handkopiertes Magazin – eine Zusammenstellung ihrer politisch-historischen Artikelserien verfasst.
Schneller Berliner / Potsdamerinnen auf den Plätzen
In Kalkutta machte Oliver Kahn sein letztes Spiel
Am Samstag kommen Sie mit Rot-Weiss Ahlen zum letzten Spiel der Regionalligasaison an den Babelsberger Park, Herr Wück. Den Aufstieg in die 2.
Die DKB Immobilien AG ist als familienfreundlichste Firma nominiert – heute wird der Sieger gekürt
Die Serie geknackter Automaten für den freiwilligen Parkeintritt steht möglicherweise vor dem Ende: Gestern früh konnte die Polizei einen 23 Jahre alten Potsdamer festnehmen.Mitarbeiter des Wachschutzes der Schlösserstiftung hatten den jungen Mann gegen drei Uhr an einem Automaten für den Parkeintritt auf frischer Tat ertappt und bis zum Eintreffen der Polizisten festgehalten.