Finanzausschuss entschied über die Top 20 des Bürgerhaushalts / Heftige Debatte zu Bürgerkommune
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.05.2008
Schlösserstiftung kaufte wichtigstes Arbeitsmöbel Friedrichs des Großen zurück
Der Ausschuss Eingaben und Beschwerden ist mit der Behandlung von Sorgen und Nöten der Bürger durch die Stadtverwaltung immer noch nicht zufrieden. Die Potsdamer hatten sich in der Vergangenheit vielfach beschwert, dass ihre Eingaben im Getriebe der Verwaltung versanden und mitunter unauffindbar verschwinden.
Vor dem Audimax der Universität Potsdam wurde gestern eine Diskussionstafeln zum Potsdamer Toleranzedikt aufgestellt. Als eine der ersten nutzte Uni-Präsidenten Sabine Kunst die Gelegenheit, ihre Position öffentlich zu machen: „Die Universität Potsdam“, schrieb sie, „verpflichtet sich als Ort internationaler Wissenschaft, Toleranz und Weltoffenheit als grundlegende Prinzipien ihres Selbstverständnisses in ihr Leitbild aufzunehmen.
Potsdams UJKC-Judoka starten bei Hertha Walheim in die Bundesliga-Saison
Yvonne Bönisch ist mit ihrer Olympiavorbereitung zufrieden –nun geht es nach Rom und Tokio
Meine vergangene Woche begann ziemlich entspannt, ich fuhr mit ein paar Freunden nach Dresden. Wir kennen uns alle von der Schulzeit her, aber nach dem Abitur haben wir uns durch das Studium ein wenig aus den Augen verloren.
Matthias Junge sagte dem Handball-Regionallisten 1.VfL Potsdam gestern ab
Boede und Kuske legen Konflikt um Kleidung der rechten Szene bei / Verwaltung sorgt für Irritation
3:0 in Saarmund ebnete den Weg zum Aufstieg in die Fußball-Landesklasse
Die Ergebnisse der von der Stadt beauftragten Studie über mögliche NS-Verstrickungen der Keramikerin Hedwig Bollhagen werden am 14. Juli auf einer Konferenz vorgestellt.
Stadt will ein lebenswerteres Potsdam: Fahrzeugbegleiter, mehr Hundetoiletten, leere Papierkörbe
Neue Potsdamer Straßenbahnen: Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom bietet nicht mehr mit
Guido Berg über die Aktion „Mehr Service für Potsdam“
Das kleine Caputh rückt am kommenden Wochenende mit „Brandenburgs größter Gartenparty“ in den Mittelpunkt der landesweiten Musikszene. Ab morgen Nachmittag werden beim „Rock in Caputh“ auf dem Gelände an der Michendorfer Chaussee über zwei Tage insgesamt 14 Bands auftreten.
Känguruhoden wie die frühere Potsdamerin Désirée Nick musste er nicht essen. Im Camp auf Borneo geht es für Lutz Behnke auch nicht um die Krone des Dschungelkönigs.
Am kommenden Sonntag spielt der momentane Fußball-Regionalliga-Zweite Rot-Weiß Oberhausen beim Tabellen- 15. SV Babelsberg 03.
Klettern mit UmweltschützernDie Brandenburger Bund-Jugend bietet gemeinsam mit Robin Wood vom 4. bis 8.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) spendet Potsdams ersten „Stolperstein“. Das sagte Bianka Peetz-Mühlstein, Leiterin der Arbeitsgruppe „Stolpersteine“, am Dienstag auf der letzten Sitzung der AG vor dem Verlegungstermin am 3.
Neue Außenanlagen für Kita und Kinderklub
Heute Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie: Netzwerkarbeit im Sozialraum V und in Babelsberg
Wie aus Clara Anders die Koordinatorin der ersten Potsdamer Jungwählerkampagne wurde
Interkulturelle Gesprächsrunde diskutiert und betet zusammen: auf Deutsch, Englisch und Dinglisch
„Ich habe die Polizisten nicht erkannt, glaubte an einen Angriff.“/2500 Euro Strafe