2. Potsdamer Gespräch über Nachhaltigkeit
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.05.2008
Potsdamer Professoren
Babelsberg - Die Bewohner der von Räumung bedrohten Uhlandstraße 24 haben sich mit einem Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs gewandt und darin um Hilfe gebeten. Dies bestätigte den PNN ein Sprecher des Vereins „Freunde der Uhlandstraße 24 e.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften am Wochenende in Hamburg bot der Potsdamer SV das stärkste Team auf. In den Jahrgangswertungen sicherte man sich 16 Gold-, 13 Silber- und zwölf Bronzemedaillen.
Spitzenkandidaten stehen / Kampfabstimmung zwischen Tack und Heuer um Listenplatz Eins
Zwei Potsdamerinnen fuhren mit dem „Zug der Erinnerung“ nach Auschwitz
Amtsrichter: Bußgeldbescheid wegen illegalen Radfahrens wirkungslos, weil das Verbot aufgehoben wurde
Die Beach-Volleyballer Jonathan Erdmann und Stefan Windscheif verbesserten sich am vergangenen Wochenende durch ihre Finalteilnahme bei einem Turnier innerhalb der diesjährigen smart-beach-tour in Leipzig auf den sechsten Platz der aktuellen nationalen Rangliste. Auf dem Augustusplatz der Messestadt bot der gebürtige Potsdamer Erdmann mit seinem für den VV Humann Essen startenden Spielpartner auf dem Weg ins Endspiel sehr stabile Leistungen.
USV Potsdam belegte im Endspurt noch den zweiten Rang
Siegfried Wendt, Gründungsdirektor der Hasso-Plattner-Instituts, weckt technische Begeisterung
Stiftungsgeneraldirektor fordert „nationales Netzwerk“ bedeutsamster deutscher Kulturstätten
Für den Kauf von bis zu 19 neuen Straßenbahnen kann der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) nur noch zwischen zwei vollständigen Angeboten wählen. Laut ViP-Sprecherin Karin Sadowski sei bis zum Ende der Ausschreibungsfrist in der Nacht zum gestrigen Dienstag jeweils ein Angebot der Hersteller Siemens und Stadler eingegangen – beide für „den mechanischen und elektrischen Teil“, also eine vollständige Tram.
Das Institut für Gravitationsphysik trauert um seinen Gründungsdirektor Jürgen Ehlers
Nahverkehrsberater darf Vorwürfe nicht wiederholen / Urteil im Hauptsacheverfahren steht noch aus
Nachdem in der vergangenen Woche mit dem Brandenburger Unternehmen ZAL ein Sponsorenvertrag für das Bundesligateam des 1. FFC Turbine Potsdam abgeschlossen wurde, kann sich seit gestern auch der Fußball-Nachwuchs des Vereins über einen finanzstarken Geldgeber freuen.
Familie des Opfers mit Tod bedroht
Turbine-Spielerin Babett Peter hofft, einen der 18 Olympiaplätze zu ergattern
Abitur nach zwölf Jahren? Die Neuregelung des Landes Brandenburg überfordert nach Ansicht von Wilfried Görtz sowohl Eltern und Schüler als auch die Lehrer.
Henri Kramer über die unnötige Niederlage der Schlösserstiftung
Polizei musste Sitzblockade gegen Vortrag von Erika Steinbach mit Gewalt auflösen
Gutachten zur Alleebepflanzung der Berliner Straße wurde Naturschutzverbänden vorgestellt
Am Schlaatz – Rosemarie Jackobs Ausblick vom Balkon – „mein zweites Wohnzimmer“ – dürfte selten so lebhaft gewesen sein: „Na, freuen Sie sich über den neuen Platz?“, rief ihr Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) vom Gehweg aus zu.