zum Hauptinhalt

Die noch junge Straßen-Radsaison hat für den Stahnsdorfer Christoph Pfingsten schon einige Erfolge bereit gehalten – von Freitag bis Montag will er nun bei der „Tour de Berlin“ seine derzeitige Leistungsstärke erneut unter Beweis stellen. Mit seinem KED-Bianchi Rad Team Berlin geht es dem 20-Jährigen dabei vor allem darum, gegen die nationale und internationale Konkurrenz bei diesem Weltcup der Elite U 23 zu glänzen.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

Die Basketballerinnen des USV Potsdam wurden am Sonntag in Bernau bei der Endrunde um den Landespokal ihrer Favoritenrolle gerecht und verteidigten den Titel. Damit gewann das Team den Pokal bereits zum fünften Mal.

Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir das Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte mit der Müritz als größtem deutschen Binnensee vor. Die in unserem Haupttext vorgeschlagene Radtour beginnt am Hafen der lebendigen Kleinstadt Waren und führt in den Müritz-Nationalpark.

Henri Kramer sieht im Suizid-Drama mögliche Fehler bei der Polizei

Von Henri Kramer

Breakdance und Prügelei zu Musik von Sergej Prokofjew: Schüler aus Babelsberg und Wilhelmshorst tanzen die Capulets und Montagues in „Romeo und Julia“

Für tausend Euro kann eine Parkbank gespendet werden, und mit ein paar Hundertern lassen sich Bäume im Park Sanssouci pflanzen. TV-Moderator Günther Jauch, Unternehmer Hermann Reemtsma oder Versandhausgründer Werner Otto gingen bereits mit bestem Beispiel voran, doch zum Erhalt der Potsdamer Welterbestätten wie Schloss Sanssouci ist die Schlösserstiftung immer stärker auf private Geldgeber angewiesen.

Prigant, Simba und Nala sind gerade mal sieben Monate alt und das ist für Löwenkinder die aufmüpfige Rüpelzeit. „Die Drei haben noch Angst vor Lärm und ungewohnten Bewegungen und reagieren deshalb mit reichlich Fauchen und Tatzenhieben“, erklärt Joschi Ortmann, Direktor des Zirkus Humberto und Dompteur der Löwengruppe.

Von Hella Dittfeld

Das Einstein Forum am Neuen Markt zeigt ab morgen 15 Großformatfotografien von Andreas Magdanz über den BND-Standort Pullach. Der Umzug des deutschen Auslandsnachrichtendienstes von Pullach bei München nach Berlin erlaubte es dem Aachener Künstler eine erstmalige fotografische Erfassung des bislang streng abgeschirmten Areals.

Das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und die Humboldt-Universität zu Berlin veranstalten gemeinsam eine Vortragsreihe zur Wirtschaftsgeschichte mit dem Titel „Prosperität und Krise. Wirtschaftshistorische Perspektiven auf das 20.

Die Neubesetzung für die Stelle des Behindertenbeauftragten verzögert sich. Die Stadt könne die Stelle erst neu ausschreiben, wenn für den bisherigen Behindertenbeauftragten Helmut Erker eine Ersatzposition innerhalb der Verwaltung gefunden werde, erklärte Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) gestern.

Kritiker sägen weiter am Stuhl des Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch / Schultheiß bleibt in der CDU

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })