zum Hauptinhalt

Der aus Stadtverordneten und Verwaltung bestehende Arbeitskreis Garagenstandorte soll künftig mehr Rechte bei der Erarbeitung eines Garagenstandortkonzeptes bekommen. Zudem soll dafür gesorgt werden, dass sich die Pro Potsdam GmbH an dem Konzept beteiligt.

Ute Bankwitz hat noch nicht genug von der Kommunalpolitik: Die frühere Potsdamer Umwelt- und Tourismus-Dezernentin, 2. Bürgermeisterin und heutige Fraktionsvorsitzende des BürgerBündnis, kündigte am Dienstagabend ihre Kandidatur für die Kommunalwahl im September an.

Kathrin Boron führt am Pfingstwochenende Deutschlands Doppelvierer durch die Weltcup-Rennen, Falko Nolte und Clemens Wenzel rudern in München als reiner Potsdamer Doppelzweier

Von Michael Meyer

„Grüßt euch Potsdam, hier sind Widowmaker und das ist Rock´n´Roll!“ – ich liebe den verbalen Auftakt jeder Show, wenn wir unsere ersten beiden Songs gespielt haben, sich die angestaute Anspannung löst und in einen Rausch von fünfundvierzig Minuten übergeht.

Gestern machten sie sich in aller Frühe auf den Weg nach Portugal: Am Samstag werden drei Triathleten des Potsdamer Zeppelinteams bei den Europameisterschaften um vordere Plätze und womöglich sogar Medaillen kämpfen. Denn nach dem bisherigen Saisonverlauf ist dies Stefan Zachäus und Franz Löschke als Junioren sowie Christian Prochnow bei den Männern durchaus zuzutrauen.

Innenstadt – Die Architektur des neuen Wohnquartiers auf dem ehemaligen RAW-Gelände am Hauptbahnhof soll nicht Gegenstand eines politischen Beschlusses sein. Das entschieden gestern die Stadtverordneten nach hitziger Debatte, indem sie einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne ablehnten.

Tinko Jäckel ist betrübt. Der Chef des Jugendklubs jwd hatte in den vergangenen Jahren stets das so genannte Lake Jumping organisiert, bei dem während einer großen Party junge Leute mit ihren BMX-Rädern in die Havel springen.

Jan Brunzlow über Beihilfe zum Umzug

Von Jan Brunzlow

USA, Russland und Iran treffen in Potsdam aufeinander. Das ergab unter anderem die Gruppenauslosung des Embassy Fußball-Cups 2008 am Dienstagabend im International Counter der Commerzbank, zu der Initiator Hikmet Güvenc die Vertreter der 28 Botschafts- und Sponsorenteams zur ersten Kontaktaufnahme einlud.

Neu Fahrland – Die Nahversorgung ist aus Neu Fahrland so gut wie verschwunden, stellte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats fest. Daher könne er überhaupt nicht nachvollziehen, dass der Ort aus dem neuen Einzelhandelskonzept der Stadt herausgefallen sei und Groß Glienicke und Fahrland als Standorte in der Nähe genannt würden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })