zum Hauptinhalt

Fünf Runden vor Saisonschluss in der Fußball-Landesklasse sind die Potsdamer Kickers 94 nur noch zwei Siege vom Aufstieg in die Landesliga entfernt. „Wir haben es selbst in der Hand“, sagt Coach Stephan Ranz, der bis auf Torjäger Andy Noack personell aus dem Vollen schöpfen kann und verspricht, dass sich seine Mannschaft morgen beim FSV Luckenwalde II „gut vorbereitet präsentieren wird“.

Die Grün-Alternative Liste (GAL) an der Universität Potsdam hat den amtierenden Studierendenausschuss AStA für seine Personal- und Ausgabenpolitik scharf kritisiert. Alle drei in diesem Jahr im AStA zu besetzenden Stellen seien mit Personen besetzt worden, die bei vergangenen Wahlen für die „offene linke liste (oll)“ kandidiert haben.

Die städtischen Mitglieder des Aufsichtsrates der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) sollen laut dem Willen der Stadtverordnetenversammlung dafür sorgen, dass die Preise für Strom und Fernwärme gesenkt werden. Eine Parlamentsmehrheit beschloss auf Antrag der SPD am Mittwochabend, dass die am Jahresanfang durch EWP-Geschäftsführer Peter Paffhausen in Aussicht gestellte Preisanpassung wegen gesunkener Ankaufpreise durchgesetzt werde.

Potsdam wird nie eine Stadt rauchender Schlote werden. So viel steht fest.

Das bisherige Zusatzzertifkat „Deutsch als Fremdsprache“ wird an der Universität Potsdam nicht mehr angeboten. Die zusätzliche Qualifikation werde nach Auskunft der Hochschulleitung in seiner bisherigen Form nicht aufrechterhalten.

Potsdam will 2010 an der Klimaschutzaktion „Unsere Stadt fährt Rad“ teilnehmen. Einen entsprechenden Antrag der Grünen segneten die Stadtverordneten am Mittwochabend ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })