
Erste öffentliche Podiumsdiskussion zum Uferstreit: Ein Lehrstück, wie Gegner aneinander vorbeireden

Erste öffentliche Podiumsdiskussion zum Uferstreit: Ein Lehrstück, wie Gegner aneinander vorbeireden
Der erfolgreiche Forschungsverbund „Progress“ an der Universität will Georisiken besser überwachen und kommunizieren
Oberbürgermeister Jann Jakobs würdigt Stadt Forum Potsdam als „meinungsbildend“
Geschlossenheit ist sein Stichwort. Ob Partei, Fraktion oder Kooperation – den großen Krach, die lauten Querelen habe es nicht gegeben, sagt Mike Schubert.
Michael Merten und Volker Knedel wollen den Aufsteiger SC auf Dauer in der Volleyball-Bundesliga der Frauen etablieren / Plaschke und Großner nahmen Abschied
Ein Neu-Potsdamer Unternehmer will gezielt junge Eltern einstellen. Er sucht in Kitas nach Personal
Kommunikationsagentur „Ariadne an der Spree“ eröffnete Filiale in Potsdam
Er brennt fürs Kino wie kein anderer: Heute Abend feiert Tarantinos „Inglourious Basterds“ Weltpremiere in Cannes
Ein Buch für jeden Schüler hat der Rotary Club Potsdam Alter Markt den Erstklässlern der Luxemburg-Grundschule spendiert. „Spaß im Zirkus Tamtini“ und „Es muss auch kleine Riesen geben“ sollen im Deutsch- und Sachunterricht Freude zum Lesen wecken.
Hochschulluft schnuppern können Schüler ab der zehnten Klasse, die Spaß an Mathematik haben, ab dem 4. Juni in Schülervorlesungen des Institutes für Mathematik der Uni Potsdam.
Tobias Rindfleisch (9. Klasse) und Jonathan Weinert (10.
Innenstadt - Die Potsdamer Bauverwaltung hat den Abriss des „Haus des Reisens“ an der Ecke Yorckstraße/Friedrich-Ebert-Straße genehmigt. Das erklärte gestern Abend Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) im Bauausschuss.

Erziehungswissenschaftlerin Rita Marx über verbale Beurteilungen als Alternative zur Notengebung
Am Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik in Golm (IBMT) entsteht gemeinsam mit der Charité in Berlin ein Zentrum für molekulare Diagnostik und Bioanalytik Berlin-Brandenburg (ZMDB). Wie auf dem ersten Berlin-Brandenburger Technologieforum zur Bioanalytik am IBMT gestern bekannt wurde, soll das neue Zentrum für die personelle Ausstattung und Arbeitsstruktur für vier Jahre insgesamt 1,2 Millionen Euro erhalten.
Im gegenwärtigen Darwin-Jahr erläutern Biologen des Botanischen Gartens der Universität Potsdam in den PNN die Evolutionstheorie und weitere grundlegende Beiträge Darwins zur modernen Biologie am Beispiel der Pflanzen.„Im Sommer 1860 überraschte mich die Entdeckung der großen Zahl von Insekten, welche von den Blättern des Rundblättrigen Sonnentaus auf einer Heide in Sussex gefangen wurden“, schreibt Charles Darwin am Beginn seines Buches „Insektenfressende Pflanzen“, eines der 16 Bücher aus seiner Feder.
Turbine Potsdam III hat durch die Abmeldung von Eintracht 90 Babelsberg II den gerade eroberten ersten Tabellenplatz in der Fußball-Stadtklasse zumindest vorübergehend wieder abgeben müssen. Nachdem der Staffelleiter Peter Zeise alle Spiele der Eintracht-Reserve annulliert hatte, mussten den Waldstädtern sechs Zähler für zwei Siege abgezogen werden, dem Potsdamer FC 73 dagegen nur zwei.

Potsdams Triathleten starten am Sonntag in die Bundesligasaison
Es soll den Potsdamern möglich sein, den Griebnitzsee zu „umrunden“ – so hat gestern der bekannte Wahl-Potsdamer Uwe Braun einen Grundzug seines Kompromissvorschlags für See-Anrainer und Stadt vorgestellt. „Beide Seiten werden dabei Geld in die Hand nehmen müssen, aber niemand wird sein Gesicht verlieren“, sagte Braun gestern.
In POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN vom 25.03.
Mit Justin Meifert klettert bei den am morgigen Donnerstag in Bad Blankenburg beginnenden Deutschen Box-Meisterschaften der U 17-Junioren auch ein junger Faustkämpfer Motor Babelsbergs in den Ring. Der 14-jährige Teltower, der seit 2006 bei Motor Babelsberg unter Regie Ralph Mantaus trainiert und boxt, ist zweifacher Landes- und amtierender Vizelandesmeister seiner Gewichtsklasse bis 42 Kilo.
Auf der Regattastrecke Werder (Havel) bestreiten am kommenden Wochenende mehr als 450 Masters-Ruderer aus Deutschland, Frankreich, Polen und den Niederlanden das diesjährige Masters Championat, gleichbedeutend mit Deutschen Altersklassen-Meisterschaften. Die Potsdamer Ruder-Gesellschaft schickt in der Altersklasse B (36 bis 40 Jahre) mit Mario Lange, Jens Thurley, Klaus Bartels und Oliver Böhmer einen kompletten Doppelvierer vom Seekrug an den Start.
Das hat schon einen gewissen Vorbildcharakter, was die Potsdamer Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam macht. Ein Baummanagement für die Innenhöfe und Gärten des Wohnungsunternehmens.
Der Gesetzgeber lässt die Wahl, einzig Waldorfschulen und Montessori-Schule verzichten auf Zensuren
Wohnungsunternehmen Pro Potsdam hat ein Management für 14 197 Bäume und kooperiert mit Universität
Stadt will kombinierten Architekten- und Investorenwettbewerb / Ausschreibung noch 2009
Gudrun G.* sitzt zusammengesunken vor dem Saal 21 des Amtsgerichts.
Nauener Vorstadt - Unternehmer in Potsdam haben künftig eine neue Anlaufstelle in der Stadt. Nach Cottbus und Senftenberg gibt es jetzt auch in Brandenburgs Landeshauptstadt einen „Internationalen Wirtschaftsclub“.

Der Potsdamer Schlössermarathon erlebt seine sechste Auflage
Das Unternehmen Pro Potsdam betreut 14 197 Bäume auf den eigenen Grundstücken. Der älteste ist eine Linde von geschätzten 200 bis 250 Jahren und steht im Garten der Villa Baumgart in der Friedrich-Ebert-Straße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster