zum Hauptinhalt

Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder kann am Samstag mit Stand vom Donnerstag sein bestes Aufgebot ins DFB-Pokalfinale schicken und will bei seinem in der Meisterschafts-Saison praktizierten 3-4-3-Spielsystem bleiben. „Wir haben keinen Grund, unsere Aufstellung zu ändern“, so Schröder.

Eine Annäherung zwischen Studierenden und Hochschulleitung, das haben sich viele von der ersten Dialogveranstaltung versprochen, bei der sich die Hochschulleitung den Fragen der Studierenden gestellt hat. Doch die heftigen und bitteren Debatten am vergangenen Mittwoch am Campus Golm zeigten erst recht, wie angespannt die Situation auf beiden Seiten wirklich ist.

Alle bisherigen DFB-Pokalsieger der Fußball-Frauen:1981 SSG 09 Bergisch Gladbach1982 SSG 09 Bergisch Gladbach1983 KBC Duisburg1984 SSG 09 Bergisch Gladbach1985 FSV Frankfurt1986 TSV Siegen1987 TSV Siegen1988 TSV Siegen1989 TSV Siegen1990 FSV Frankfurt1991 Grün-Weiß Brauweiler1992 FSV Frankfurt1993 TSV Siegen1994 Grün-Weiß Brauweiler1995 FSV Frankfurt1996 FSV Frankfurt1997 Grün-Weiß Brauweiler1998 FCR Duisburg1999 1. FFC Frankfurt2000 1.

Nach den Bränden „in einem Café und in den Räumen über einem Theater“ am Dienstagmorgen in der Innenstadt ermittelt die Polizei nun zum Verdacht der Brandstiftung. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge seien Unbekannte zuvor in die Objekte eingebrochen und hätten unter anderem Bargeld gestohlen, teilte die Polizei gestern mit.

Der Bebauungsplan für den Griebnitzsee-Uferweg ist kassiert: Ein juristischer Untergang für die Stadt Potsdam. Das Gericht hat nicht Verfahrensfehler gestraft, technische Feinheiten, die anderswo kaum entdeckt würden.

Von Sabine Schicketanz

Stadtverordnete zweifeln an Finanzierung des Projektes Freiland / Grundsatzentscheidung gefällt

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })