Der Potsdamer Stadtverordnete Günther Schwemmer von der rechtsextremen Deutschen Volks-Union (DVU) ist tot. Wie die DVU auf ihrer Internetseite mitteilt, sei der 46-jährige Schwemmer am Montag bei einem Autounfall auf der Autobahn A13 (Berlin-Dresden) ums Leben gekommen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.05.2009
Johannes Lepsius (1858-1926) war der jüngste Sohn des Ägyptologen Carl Richard Lepsius. Sein Hauptwerk ist das Armenische Hilfswerk, gegründet in Reaktion auf die Massaker an den Armenier 1894 und 1896.
Es geht um nichts weniger als ein Rundum-sorglos-Paket für ältere Menschen. „Smart Senior“ heißt das 43 Millionen Euro schwere, auf vier Jahre angelegte Projekt, das es perspektivisch möglich machen soll, auch im hohen Alter allein, aber sicher zu Hause zu leben, gesund zu bleiben und mobil zu sein.

Datenbank der Wohnungsunternehmen zeigt die regionalen Preisunterschiede bei den Wohnnebenkosten
Die Linke will die Kosten für die Sanierung der Humboldtbrücke und der Nutheschnellstraße (L 40) deckeln. Einen entsprechenden Antrag will die Partei in die nächste Stadtverordnetenversammlung einbringen, wie Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern ankündigte.
Bauunternehmer soll Sicherheitsvorschriften verletzt haben / Urteil voraussichtlich am 8. Juni

Brandenburg an der Havel ist das Tor zum größten Binnenwassersportreservoir Europas
Jetzt ist es raus, wer das Projekt Freiland finanzieren soll: Die Stadt und die Stadtwerke. Also das städtische Unternehmen, das die Bäder in Potsdam bauen soll, Straßenbahnen kaufen soll und ein Stadtfest organisiert, aber eigentlich nur dafür da ist, sozial verträgliche Preise für Strom, Wasser und Gas bereitzustellen.
Jochen Vetters vom Pferdehof Neubeeren wurde Dritter beim Deutschen Dressur-Derby in Hamburg
Dürfen Potsdamer Schüler jetzt für die Hälfte Tram und Bus fahren? Der Potsdamer Verkehrsbetrieb soll ausrechnen, wie viel es die Stadt kosten würde, ein 50 Prozent billigeres Schülerticket einzuführen.
Golf & Sinfonie 2009Bad Saarow - Nun schon zum fünften Mal verbindet das A-Rosa Resort am Scharmützelsee zu Pfingsten klassischen Sport mit klassischer Musik. Zu den Höhepunkten gehört am Samstag auf dem Arnold Palmer Platz die Performance der russischen Sängerin Mayya Rosenfeldt mit Opern-Auszügen und melancholischen Romanzen.
Punktverlust für den Spitzenreiter
Nationalspielerin Fatmire Bajramaj über Duisburgs Spitzenspiel heute bei Bayern München, das DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag in Berlin und ihren Wechsel zum 1. FFC Turbine
Großer Erfolg in Hinblick auf die anstehenden Europameisterschaften für Stefan Köllner: Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Bonn kam der Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam am Wochenende mit 5800 Punkten auf den zweiten Platz. Der Mann aus dem Luftschiffhafen musste nur dem Ex-Weltmeister Eric Walther den Vortritt lassen.
Elf Kommunen, elf verschiedene Ansätze Betreuungskosten zu berechnen – was der Kindergarten kostet
Innenstadt – Stadtverordnete der Linkspartei und der CDU wollen den Bauverzögerungen in der Jägerstraße mit einer neuen Anfrage und einem Verwaltungsauftrag noch vor der Sommerpause der Stadtverordnetenversammlung beikommen. Gestern demonstrierten Mitglieder der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG) und des Potsdamer Behindertbeirats die „unzumutbaren“ Zustände der Jägerstraße im Abschnitt zwischen Brandenburger und Charlottenstraße, wie Marianne Seibert vom Brandenburger DMSG-Verband sagte.
Nach dem Doppelerfolg an der Croisette: Studio Babelsberg plant neuen Film mit Christoph Waltz

Yvonne Siedschlag aus Luckau hat einen Greifvogel ausgebildet
Saarmund fand Anschluss an das Verfolgerfeld
Ein Wasserwerfer-Einsatz zerstörte sein linkes Auge: 38-jähriger Potsdamer verklagt nun die Polizei
Innenstadt - Die Finanzkrise des Karstadt-Konzerns bedroht auch das Potsdamer „Stadtpalais“ in der Brandenburger Straße. Sollte keine Lösung für den Mutterkonzern Arcandor und seine Warenhaustochter Karstadt gefunden werden, sei nicht ausgeschlossen, dass das einzige Potsdamer Kaufhaus schließen müsse, sagte gestern Harald Kirchfeld, Geschäftsführer von Karstadt in Potsdam.
Nauener Vorstadt - Der Verein Lepsius-Haus Potsdam rechnet damit, im Herbst 2009 mit dem Ausbau der ehemaligen Wirkungsstätte des Humanisten Johannes Lepsius (1858-1926) beginnen zu können. Ein Termin im Bundeskanzleramt in der vergangenen Woche sei „erfolgreich verlaufen“, erklärte gestern Vereinsgeschäftsführer Peter Leinemann.

Verwaltung legt erste Finanzierungsskizze vor