Potsdamer Eltern sollen ab 1. Juli ihr Elterngeld einfacher beantragen können.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.05.2009
In Sachen Kitabetreuung konnte die Stadtverwaltung der Dynamik Potsdams nur hinterherhinken. Sie berechnete den Kitabedarf bislang nur alle zwei Jahre neu – das ist wahrlich kein Echtzeit-Monitoring.
Olaf Sakuth plant einen Geburtstags-Spendenlauf
Markus M.* (31) ist Polizeibeamter außer Dienst.

Seit Jahren sucht Manfred Fischer in märkischen Wäldern Spuren der Großkatze
Innenstadt - Die Gesetzestreue Jüdische Gemeinde Potsdam verlangt vom Land Brandenburg die Errichtung einer eigenen Synagoge. Da das Kulturministerium des Landes dies ablehnt, klagt die Gesetzestreue Jüdische Gemeinde nun beim Verwaltungsgericht Potsdam, wie Gemeindegeschäftsführer Shimon Nebrat den PNN sagte: „Wir wollen vom Land Brandenburg auch die Zusage zum Bau einer Synagoge.

Antje Reetz versucht sich als „Mittlerin“ und will mehr Akzeptanz für den Biber erreichen
Frauenpower in Spanien: Alena Stawczynski vom Potsdamer Zeppelin-Team katapultierte sich am Samstag beim Triathlon-Europacup in Pontevedra auf den kaum für möglich gehaltenen fünften Platz und hat die Nominierung für die Europameisterschaften der Elite damit so gut wie in der Tasche. Als Kriterien dafür galten entweder ein Top-Fünf-Platz oder aber, das Rennen als beste Deutsche zu beenden.
Die Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 empfangen heute im Viertelfinale des Berliner Pokals um 20.30 Uhr den Erstligisten Zehlendorfer Wespen auf ihrer Anlage an der Templiner Straße.

Am 14. und 15. September findet wieder das M 100 Colloquium statt

Potsdams Paddler wollen sich beim Weltcup für die Titelkämpfe auf dem Brandenburger Beetzsee empfehlen
Faust beim TheatersommerChorin - Das Kloster Chorin als ältestes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik wird am Samstag um 20 Uhr zur einmaligen Theaterkulisse. Das Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zeigt hier Goethes Fausttragödie.

Potsdamerinnen bekamen im vergangenen Jahr weniger Kinder als 2007, Geburtenzahl aber weiter hoch
Vor gut 170 Jahren rollten zwischen Berlin und Potsdam die ersten Eisenbahnen
Köppchen-Elf holte sich vorzeitig den Titel

Fiktion mit historischem Touch: Michael Adam führt durch Sanssoucis Küchenreich
Auch der Caputher SV spielt fortan in der Kreisliga
Regionalligist SVB I kickt morgen in Fürstenwalde, der SVB II daheim gegen den Oberligisten Schöneiche
Kita-Neubauten in Potsdam:Mitschurinstraße, ab September 2009, 40 Plätze Krippe, 60 Plätze Kindergarten, Träger: Erziehungs- und Bildungswege gGmbHDavid-Gilly-Straße, ab Juni 2009, 46 Plätze Kindergarten, 46 Plätze Hort, Träger: Stadtverwaltung für einen InterimszeitraumKaiser-Friedrich-Straße, ab März 2009, 25 Plätze Krippe, 25 Plätze Kindergarten, Träger: OberlinhausWissenschaftspark Golm, ab September 2010, 25 Plätze Krippe, 25 Plätze Kindergarten, Träger: Fröbel e.V.
Babelsberg - Einen Monat nach der Schließung weiter Teile des Uferwegs am Griebnitzsee ist fraglich, ob sich die zwölf Anrainer, die gesperrt haben, auf das angeregte Mediationsverfahren einlassen. Entscheiden wird sich dies laut Anwalt Christoph Partsch, der mehrere Anrainer vertritt, erst nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG).
Am Stern - Das Kiezbad Am Stern ist ab dieser Woche wieder komplett. Wie ein Sprecher der Bäderlandschaft Potsdam gestern mitteilte, soll am Mittwoch, dem 20.
Management für Schiffbauergasse rückt näher

Stadt will mit neuem Anmelde-System und Modellprojekt Wartelisten und Platzmangel bekämpfen