zum Hauptinhalt

Sie trainieren sportlichen Nachwuchs, kümmern sich um Pflegebedürftige oder engagieren sich bei der Feuerwehr – das Feld von ehrenamtlicher Arbeit ist weit. Wie viele Potsdamer sich in der Freizeit um ihre Nächsten kümmern, weiß niemand.

Von Jana Haase

Berufswunsch PolizistWer sich vorstellen kann, später im Beruf eine Uniform zu tragen, kann heute zur Agentur für Arbeit im Horstweg 102 bis 108 gehen. Im Berufsinformationszentrum der Behörde stellt dort ab 16 Uhr ein Einstellungsberater der Bundespolizei die Ausbildung im mittleren Polizeidienst vor.

Der Potsdamer Stadtjugendring (SJR) will im Sommer seine öffentlich viel gescholtene Aktionsfläche auf dem Bassinplatz verstärkt beleben. Dafür werden noch junge Potsdamer gesucht, die Ideen für Veranstaltungen haben, die sie dort organisieren möchten.

Ehrenamtliche Arbeit in Potsdam soll in Zukunft besser anerkannt werden. Ein Ehrenamtspass, ein Fonds zur Kostenübernahme von finanziell schwachen Ehrenamtlern, Qualifizierungsangebote und ein „Ehrenamtskoordinator“ sind Bestandteile eines neuen Ehrenamtskonzeptes, das die Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) und Andreas Ernst, Leiter des Fachbereichs Soziales, Wohnen und Umwelt, gestern vor Journalisten vorstellten.

Ich habe ein Ziel: Rennen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften dieses Jahr im August in Rhede. Meine Spezialdisziplin ist der Sprint über 100 Meter.

In der Region Potsdam hat offenbar der Kontrolldruck im Bereich der Rauschgiftkriminalität abgenommen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat im Vorjahr einen Rückgang der Verfahren in diesem Bereich um mehr als 30 Prozent verzeichnet.

Der Potsdamer Levin Henning spielt den Pfarrerssohn Adolf im Cannes-Gewinnerfilm „Das weisse Band“ von Regisseur Michael Haneke

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })