zum Hauptinhalt

Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, und der Vizepräsident für Lehre und Studium, Thomas Grünewald, laden alle Studierenden ein, gemeinsam über die aktuelle Situation in Lehre und Studium zu diskutieren. „Für die weitere Ausgestaltung des Bologna-Prozesses an der Universität Potsdam sind die Studierenden der wichtigste Dialogpartner“, heißt es von der Unileitung.

In der Fußball-Landesklasse Mitte muss Spitzenreiter Potsdamer Kickers 94 am morgigen Samstag beim Vorletzten ESV Lok Falkenberg – der nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt hat – punkten, um seine vier Zähler Vorsprung vor Verfolger Eintracht Königs Wusterhausen zu behaupten. Schließlich müssen die Potsdamer am letzten Spieltag noch zu Eintracht.

Nadja Bahl vom SC Potsdam lief am Mittwoch bei einem Sportfest ihres Vereins im Luftschiffhafen über 100 m mit 11,85 s exakt die Norm für die diesjährigen U19- Weltmeisterschaften Anfang Juli im italienischen Brixen. „Ich war selbst erstaunt, denn mit der Zeit hatte ich jetzt noch nicht gerechnet“, sagte die 17-Jährige, die den Winter über lange verletzt war .

Es ist ein seit geraumer Zeit immer wiederkehrender Mechanismus: Soll in der Potsdamer Mitte gebaut werden, macht man sich Sorgen, geht auf die Barrikaden. Der Grund: Vieles ist ungeklärt, bleibt der Phantasie und dem Geschmack des Betrachters überlassen.

Von Sabine Schicketanz

Thomas Meiling und Chris Norman Brauer, beide Studierende im Bachelorstudiengang Chemie an der Universität Potsdam, haben den erstmals vom Zentrum für Innovationskompetenz innoFSPEC Potsdam und seinem Forschungspartner, dem japanischen Chitose Institute of Science and Technology (CIST), gemeinsam vergebenen Photonik-Preis erhalten. Der Preis würdigt nach Auskunft der Uni Potsdam herausragendes Engagement für die Zusammenarbeit zwischen beiden Einrichtungen in Lehre, Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der Photonik.

Bornstedter Feld - Nach dem Aus für eine weiterführende Schule an der Pappelallee schlägt die Stadt drei Alternativstandorte vor. Geprüft würden der Bereich der Kaserne Kirschallee, der Schragen und das Gebiet „Rote Kaserne West“, sagte Dieter Lehmann, Bereichsleiter Stadterneuerung, im jüngsten Bauausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })