João Niemeyer: Moritz Kock ist gut in Brasilien angekommen und hat Pläne mit
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.05.2009
Am besten, die Verwaltung hält sich jetzt raus Von Steeven Bretz

Babelsberg – Da werden selbst Zwei-Meter-Menschen so klein wie ein Sandmann: Mit der Neugestaltung der Sandmann-Ausstellung im Filmpark Babelsberg ist es Besuchern erstmals möglich, auf Augenhöhe des Traumsandbringers zu gelangen, die Technik macht es möglich.Gemeinsam mit Vertretern der Filmproduktionsfirma Scopas Medien AG eröffnete Filmpark-Eigentümer Friedhelm Schatz den neuen Ausstellungsbereich im Sandmannhaus, der einen Blick hinter die Kulissen des neuen Kino-Sandmanns ermöglicht.
Bis 2010 soll die marode Galerie nun erneuert werden / Betreiber fürchtet Besucher-Rückgang
Guido Berg findet, die Mehrkosten für ein mögliches Bad nach den Entwürfen Oscar Niemeyers dürfen nicht über die Stadtwerke-Preise bezahlt werden

für 5,3 Millionen Euro wird bis 2010 errichtet
Selten haben sich Prophezeihungen so eindeutig bewahrheitet wie bei Karstadt. Kommt das Kaufhaus in die City, weissagten Verwaltung, Politik und Wirtschaft seinerzeit unisono, ist das wie ein Startschuss für die vor sich hin dümpelnde Flaniermeile Brandenburger Straße.
Einen herausragenden Erfolg erreichten Potsdams Volleyballerinnen mit ihrem Vorrundensieg zur Deutschen Hochschulmeisterschaft in Magdeburg. Die Universitäts-Auswahlmannschaft, die vom brandenburgischen Landestrainer Christian Lotsch gecoacht wurde, schaffte mit diesem Sieg einen historischen Erfolg.
Landeshauptstadt: Potsdam gibt den Uferweg nicht verloren Neuer Bebauungsplan einstimmig beschlossen
Babelsberg - Jetzt erst recht – das scheint nun das Motto der Potsdamer Stadtpolitik für den Uferweg am Griebnitzsee zu sein. Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) am Donnerstag den Bebauungsplan kassiert hat, beschloss das Stadtparlament einstimmig die Aufstellung eines neuen Plans.
Der Bauunternehmer Heinz-Herman Schulte-Loh ist auf einer Mitgliederversammlung zum neuen ersten Vorsitzenden des Potsdamer Tennisclubs Rot-Weiß gewählt worden. Er tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Clemens Appel an und will die Gespräche mit der Stadt über den Standort des größten Tennisvereins Potsdams demnächst fortsetzen.
Am heutigen Samstag wird es für weitere Potsdamer OSC-Triathleten ernst: In Herrscheid bei Lüdenscheid starten sowohl die Damen als auch die zweite Herren-Mannschaft des Zeppelin-Teams in ihre Zweitliga-Saison.Zum Auftakt steht heute vormittag ein Supersprint – 250 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 1,7 Kilometer Laufen – auf dem Programm, „wobei es eine sehr profilierte Radstrecke mit 14 Prozent Anstieg über zwei Kilometer geben wird“, sagt Erik Thormann.
Ausstellung über „Siedlung Eigenheim“ geplant
Wir stehen wieder ganz am Anfang Von Mike Schubert

Turbine Potsdams Kapitän Jennifer Zietz über das DFB-Pokalfinale heute im Berliner Olympiastadion gegen den FCR Duisburg, ihre Erinnerungen an frühere Endspiele und die Stärken ihrer Mannschaft
Die Mängel am B-Plan sind abstellbar Von Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg

Kerstin Westphalen durchleuchtet Menschen. Sie ist eine von 300 Klinikärzten. Der Tag einer Radiologin:

Das Inselkino auf der Freundschaftsinsel geht in die dritte Saison - Es wird die entscheidende sein
Kirchfeld: „Gehen aber nicht von Schließung aus“
Fünfte Potsdamer Erlebnisnacht am 25. Juli mit neuen Höhepunkten in der City
6900 Unterschriften sammelte Karstadt bis gestern Abend beim Aktionstag zur Rettung des einzigen Potsdamer Innenstadt-Kaufhauses. Nach der Krise beim Mutterkonzern Arcandor kämpft auch die 2005 eröffnete Karstadt-Filiale in der Brandenburger Straße ums Überleben.