
Luzerner Schüler wollen deutscher Geschichte in Potsdam nachspüren
Luzerner Schüler wollen deutscher Geschichte in Potsdam nachspüren
Afghanisches Mädchen im Bergmann-Klinikum erfolgreich operiert / Zweite Zusammenarbeit mit karitativer Organisation „Friedensdorf International“
Die kommunale Musikschule ist ein Kernbereich der Hochkultur – Talente- und Persönlichkeitsförderung in bester Weise. Es gehört zum Bildungsideal, das ein jedes Kind das Spielen eines Musikinstrumentes erlernt – unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Fortuna Babelsberg startet morgen in die Fußball-Landesliga-Rückrunde
Katharina Bergfeld, Absolventin des Studiengangs AV-Medienwissenschaft an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), ist für ihre Diplomarbeit mit dem „medius“-Preis ausgezeichnet worden. Wie die HFF mitteilte, wurde ihre Diplomarbeit über die Synchronisation der „Simpsons“ prämiert.
Da hatte die Berlinale also ihren kleinen Skandal – und der kam von der Potsdamer Filmhochschule HFF. Alle Welt sprach plötzlich von dem Kurzfilm „Geliebt“ von HFF-Student Jan Soldat (25).
Tief verschneit liegt das Babelsberger Karl-Liebknecht- Stadion – 15 bis 20 Zentimeter hoch bedeckt die weiße Pracht Rasen und Ränge. Fußball dort zu spielen ist so unmöglich.
Spitzenspiel der Fußball-Brandenburgliga heute auf einem Hartplatz
Jennifer Zietz will morgen mit Turbine und dann mit dem Nationalteam spielen
Neuer Kinderstadtplan für Potsdam erschienen
Musikalische Eltern-Kind-Gruppen als Lehr- und Lernangebot der Universität Potsdam
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs
Geht es um das bevorstehende Spiel, ranken sich Michael Mertens Hoffnungen auch um einen Namen: Marika Serafin. Der Vertrag mit der erst in der Anfangsphase der laufenden Saison verpflichteten italienischen Außenangreiferin wurde vom Volleyball-Bundesligisten Rote Raben Vilsbiburg unlängst aufgelöst.
Stern - Mit einem Großaufgebot an Polizisten und Feuerwehrleuten ist am Mittwochabend in einem Potsdamer Waldgebiet nach einem Mann gesucht worden. Der 47-Jährige hatte die Rettungsstelle angerufen und angegeben, sich verirrt zu haben.
Finanzausschuss gibt grünes Licht für Jugendprojekt
Kürzungen in den Lehramtsstudiengängen der Universität Potsdam hat der Studierendenausschuss AStA kritisiert. „Mitten in der Debatte um bessere Bildung in Deutschland schafft es die Universität Potsdam, alles dafür zu tun, genau das Gegenteil zu bewirken“, sagte Susanne Eckler vom AStA.
Schlossverein kritisiert Veränderungen gegenüber Originalfassade – keine sachgerechte Rekonstruktion
Oberlandesgericht wies in zweiter Instanz Klagen der Welterbehüter ab / Revision noch unklar
Nachhaltigkeit, Interdisziplinarität und Entwicklungszusammenarbeit sollten Studierende in dem studiengangsübergreifende Seminar „Burundi – Ein Projekt macht Schule“ lernen, das in diesem Semester an der Potsdamer Fachhochschule stattfand. Gestern besuchte die Botschafterin der Republik Burundi in Deutschland, H.
Innenstadt - Die FDP Potsdam begrüßt die Aussagen des Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) zur Stadt- und Landesbibliothek, die dieser in einer privaten E-Mail gemacht hat. In einer gestrigen Mitteilung des FDP-Kreisverbandes heißt es: „Anstatt ihm einen Maulkorb zu verpassen, erwartet die FDP vom Oberbürgermeister, dass er eine offene Diskussion zur Stadt- und Landesbibliothek zulässt.
Mit 84 Millionen Euro neuen Schulden rechnet Kämmerer Burkhard Exner in den nächsten vier Jahren. Allein dieses Jahr drohen Verluste in Höhe von 24 Millionen Euro.
Trotz Bewährung neue Straftaten begangen und Verhandlungstermin geschwänzt / Gericht: Letzte Chance
Vom ganz starken Frost bleibt das Havelland in diesen Tagen verschont. Die Sorgenfalten der Fußballer sind deshalb kurz vor dem Rückrundenstart der Kreisliga Havelland-Mitte an diesem Wochenende aber nicht kleiner geworden.
Der SVB 03 kickt gegen Cottbus II und Rathenow
öffnet in neuem Tab oder Fenster