zum Hauptinhalt

Gleich zehnfach oscarverdächtig haben sich die Babelsberger Filmkreativen diesmal mit aktuellen Produktionen in Szene gesetzt. Das sind wieder ein paar Titelhoffnungen mehr als im vergangenen Jahr.

Von Henri Kramer
Kommunikativer Fingerzeig. Miriam Winter (l.) ist eine von 25 Sonderpädagoginnen an der Babelsberger Oberlinschule. Die Kommunikation zwischen Schülern und Lehrer geschieht oft mittels der Gebärdensprache, hier spricht Winter zu den hörsehbehinderten Schülern Gerard und Edi (M.).

Flink bewegen sich die Hände von Lehrern und Betreuern der Oberlinschule in Potsdam, wenn sie den 36 taubblinden und hörsehbehinderten Schülern etwas erzählen und beibringen wollen.So wird jetzt den Schülern per Gebärdensprache gesagt oder mit einem Fingeralphabet in die Hand „geschrieben“, dass der Sportunterricht ausfällt und stattdessen der Film „School of Rock“ gezeigt wird.

Innenstadt - Das Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam plant für 2011 eine internationale Konferenz zu ungeklärten staatlichen Kunstverkäufen zu DDR-Zeiten. Die dreitägige Konferenz mit zwölf Vorträgen habe den Titel „Kunst gegen Valuta - der staatliche Ausverkauf von Kunst und Antiquitäten zur Devisenbeschaffung in der DDR“, sagte der Direktor des Zentrums, Julius H.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })