zum Hauptinhalt

800 Gäste feierten beim zehnten Jubiläums-Ball der Wirtschaft. Die Finanzkrise war nur ein Thema am Rande.

Von Kay Grimmer

Das Thema ist nicht öffentlich. Alles streng geheim.

Von Jan Brunzlow

Potsdam und seine finnische Partnerstadt Jyväskylä wollen auf den Gebieten Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur und Tourismus künftig enger zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis eines viertägigen Besuchs von Sozialdezernentin Elona Müller in Jyväskylä, der am Wochenende zu Ende gegangen ist.

Waldgeister bastelnHeidesee - Die Mitarbeiter im Haus des Waldes in Heidesee/Gräbendorf basteln am kommenden Samstag ab 15 Uhr mit den Gästen „Waldgeister“ aus Naturmaterialien. Am winterlichen Lagerfeuer gibt es Glühwein, Tee und Würstchen.

Babelsberg - Der Wohnungsbauunternehmer Wolfhard Kirsch geht davon aus, „spätestens“ Mitte März dieses Jahres die Baugenehmigung für die Sanierung des alten Sparkassen-Gebäudes an der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße in den Händen zu halten. Wie Kirsch gestern auf PNN-Anfrage erklärte, haben seine Firma Kirsch & Drechsler und die Potsdamer Stadtverwaltung die Möglichkeit einer Ansiedlung von Einzelhandel auf dem Innenhof zwischen dem Sparkassen-Gebäude und der alten Post an der Karl-Liebknecht-Straße ausgiebig geprüft.

Sacrow - Die Untersuchungen nach der festgestellten Bleivergiftung am Schlosspark Sacrow müssen ausgeweitet werden. Zugleich ist nun das Gesundheitsamt eingeschaltet, um die Anwohner des betroffenen Areals zu untersuchen.

In der 1. Fußball-Kreisklasse gab es zum Auftakt der Frühjahrsrunde keine Veränderungen auf den vorderen Plätzen, denn alle Spitzenteams konnten wegen nicht bespielbarer Plätze nicht in den Punktekampf eingreifen.

Mit zwei Spielen startete die Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte am Sonntag in die zweite Halbserie. Schnee und Eis hatten die meisten Plätze im Havelland unbespielbar gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })