Finanzminister Markov vermeldet Einigung mit Bürgerinitiative – Initiative dementiert und sieht Rekonstruktion des Schlosses in Gefahr
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.02.2010
Stahnsdorfs Eintracht-Basketballer treten heute in Bad Honnef gegen Rhöndorf an
Letztendlich war der Winter Sieger: Witterungsbedingt wurden am Freitagvormittag sowohl das für gestern Abend geplante Fußball-Regionalliga-Punktspiel des Tabellenführers SV Babelsberg 03 beim unmittelbaren Verfolger VfL Wolfsburg II als auch das für heute Nachmittag angesetzte Punktspiel des Frauenfußball-Bundesliga-Spitzenreiters Turbine Potsdam beim Tabellenletzten SC Freiburg abgesagt.Babelsberg sollte gestern Abend in der Volkswagen-Arena, in der sonst der Bundesligist und amtierende Deutsche Meister Wolfsburg spielt, gegen die VfL-Reserve antreten.

Um die Sanierung der Bibliothek wird in Potsdam heftigst gestritten – dabei ist die Entscheidung schon längst gefallen
Im Streit um die Geburtstagsfeier des Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Paffhausen vor mehr als einer Woche hat sich Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung erklärte Jakobs, er habe „nie behauptet, dass der Aufsichtsrat der Stadtwerke über die Austragung der Geburtstagsfeier von Herrn Paffhausen einen Beschluss gefasst hat.
Neue Fachstelle für Potsdam und Umland
Die Potsdamer Linke stellt sich beim Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ausdrücklich auf die Seite der Arbeitnehmer. Dies sagte gestern Sascha Krämer vom Vorstand des Kreisverbands der Partei.
Restaurants haben sich auf Verliebte eingestellt
Babelsberger Paare und Solisten auf der Berlinale

Nach dem 12:12 in Poznan empfangen Babelsbergs Motor-Boxer heute Hertha BSC Berlin zum Hinkampf
Der Werderaner FC besiegte die SG Michendorf 4:2
AG Holländisches Viertel fordert Innenstadt-Konzept / Sanierung läuft aus
Anders als befürchtet ist die Zahl der jungen Potsdamer, die akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, im vergangenen Jahr nicht weiter gestiegen. Demnach sank die Zahl solcher Fälle von 292 im Jahr 2008 auf 2009 noch 247.
Nun muss ich meinem Sohn, gerade sieben Jahre jung, doch nicht wortreich erklären, was ein richtiger Winter ist. Diese Befürchtung war rund um die wachsenden Klimasorgen und der gefühlten Dauerabwesenheit von schneereichen Winterzeiten ja nicht gänzlich von der Hand zu weisen.

Die Babelsberg- Produktion „The Ghost Writer“ hatte gestern im Wettbewerb der Berlinale Premiere
Kirsten Niehuus verantwortet die Fördermillionen für Filmproduktionen. Trotzdem sagt sie: „Ich gehe ins Kino ohne den professionellen Blick.“

Aufgebrachte Bürger stoppten im Früchtekorb den Verkauf von Südfrüchten gegen Westmark
Am Tage ein einladend heller Wissensspeicher, in der Nacht ein leuchtendes Bücherregal: Nach jahrelangen Diskussionen liegt für die Stadt- und Landesbibliothek endlich ein optisch überzeugender Fassadenentwurf vor. Die Pläne von Reiner Becker für den derzeit maroden Bücherklotz sind aus mehreren Gründen ein Gewinn für die Stadt.
Stadtjugendring erhält Unterstützung von CDU
Das Geheimnis ist gelüftet, der beauftragte Architekt Reiner Becker hat seinen Entwurf für die neue Fassade der Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit vorgelegt. „Bücher im Regal“ soll die Erstassoziation beim Anblick der Fassade sein, erreicht durch verschieden farbige Glasfelder.
Eiche - Die Bürgerinitiative gegen ein neues Tierheim in Eiche versucht das Vorhaben weiter mit allen Mitteln zu verhindern. Sie hat sich nun an das Deutschen Nationalkomitee des Internationalen Rats für Denkmalpflege (Icomos) gewandt, dass sich weltweit für die Bewahrung der Unesco- Konvention zum Weltkulturerbe einsetzt.
Verwaltungsentscheidung: Pflaster ist zu teuer und nicht Lärmmindernd. Somit gibt es keine Förderung
Fortuna Babelsberg unterlag dem BSC Süd 05 mit 2:3
Innenstadt - Potsdams Bündnisgrüne stellen sich im Streit um den Standort eines neuen Gebäudes am Potsdamer Hafen auf die Seite ihres Baubeigeordneten Matthias Klipp. Wie die Bündnisgrünen gestern mitteilten, habe die Lage für ein neues Haus entlang der Bahnlinie „viele Vorteile“.
Potsdam leistet sich ein drittes Eltern- Kind-Zentrum. Die dafür nötigen 48 000 Euro hat am späten Donnerstagabend eine große Mehrheit im Jugendhilfeausschuss bewilligt.
Behindertenbeauftragter appelliert an Hausbesitzer
Jan Brunzlow über die Möglichkeit der Schlösserstiftung, nicht museal genutzte Gebäude sanieren zu lassen, ohne Geld dafür auszugeben