Mit einer Scheibe nach den Regeln des Golfsports spielen – einige nennen es Schwebedeckel, andere Frisbee, korrekt heißt es Disc Golf. Am Sonntag werden im Volkspark Potsdam die Scheiben wieder für einen guten Zweck fliegen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.02.2010
Die ehemalige Potsdamer Privathochschule UMC (University of Management and Communication) hat ein Gerichtsverfahren gegen einen ehemaligen Mitarbeiter verloren. Nach Auskunft der Direktion des Arbeitsgerichtes Potsdam wurde am 20.

Annika Breuer hat sich nach dem Psychologie-Studium als Verhaltenstrainerin selbstständig gemacht

Der Brandenburgische Schaustellerverband hat in Potsdam eine lange Tradition. Heute feiert er sein 20-jähriges Bestehen
Zu einer ungewöhnlichen Blutspende hat die Hundeschule Potsdam aufgerufen. Wie der Verein mitteilte, sei der acht Monate alte Labrador Paul aus Potsdam-West an Thrombozytopenie erkrankt und benötige dringend Hilfe.
„Das blaue Geschirr Hedwig Bollhagens trägt keine braunen Streifen, aber auch keinen Glasurglanz von Widerständigkeit“ – mit diesen Worten fasste im Juli 2008 Prof. Martin Sabrow, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), das Ergebnis der rund 100-seitigen Bollhagen-Studie seines Hauses zusammen.
Der Streit um das Welterbe nimmt gelegentlich groteske Züge an. Seit acht Jahren blockiert die obere Denkmalschutzbehörde eine Entscheidung, die seit langem überfällig ist.

Neuzugang Filip Krstic über seinen Wechsel nach Babelsberg, seine Zeit in der italienischen Serie A und seine Hoffnungen beim SVB 03
„Ich hoffe, Filip Krstic kann zeigen, was wir von ihm erwarten“, sagt Cheftrainer Dietmar Demuth über den neuen Spieler des Fußball- Regionalligisten SV Babelsberg 03. „Er ist ein Linksfuß, der auf der linken Seite vielseitig einsetzbar ist.
Die dritte Sitzung des Runden Tisches an der Uni Potsdam ist nach Angaben der Hochschule in konstruktive Arbeitsatmosphäre verlaufen. Thema am 29.
Bereits zum Ende des 19. und Beginn des 20.
100 Teilnehmer beim Schneeflocke-Orientierungslauf
Das neue Tierheim in Eiche wird definitiv nicht wie geplant am 1. Oktober dieses Jahres seine Arbeit aufnehmen können.
„Renn, wenn Du kannst“ von Dietrich Brüggemann, Eröffnungsfilm Perspektive Deutsches Kino:Freitag 12.02.

Ob das Museum nach Potsdam oder Velten kommt, hat mit der Rolle der Keramikerin in NS-Zeit zu tun
Am kommenden Mittwoch, dem 10. Februar, findet um 19 Uhr im Nikolaisaal ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer von Haiti statt.
Potsdams Wasserballer reisen zu zwei Spitzenspielen

Eigentlich war es schon im vergangenen Oktober so weit. Doch wenn man ein so „ungerades“ Jubiläum wie das 55.
Seit Jahren kämpft der SV Babelsberg um die Stadionsanierung – heute wird der Bauantrag eingereicht
Schläge und üble Schimpfworte / 300 Euro Strafe
Gehölze in der Russischen Kolonie weisen massiven Schädlingsbefall auf / Rund 70 Fällungen nötig
Neues Projekt zur Förderung der Integration
Ein Team eines Forschungsprojektes der Fachhochschule Potsdam zieht für drei Tage in das Potsdamer Wohngebiet Schlaatz, um das Gespräch mit den Bewohnern zu suchen. „Wir hoffen auf die Offenheit der Bewohner – egal welchen Alters – und sind gespannt, wie sie ihren Stadtteil sehen“, so die Leiterin des Projektes „Gut Leben im (hohen) Alter“, Prof.