zum Hauptinhalt

Die barocke Innenstadt sollte heute schon sauber sein. Am Donnerstag und Freitag wollten sich die Step-Teams den Bereich zwischen Charlottenstraße, Hegelallee, Schopenhauer- und Friedrich-Ebert-Straße vornehmen.

Plötzlich kommt mir alles zu leicht vor. Mein Kopf, der nicht mehr von Mützen nach unten gedrückt wird, mein Körper, der nach zweimonatiger Dauerbelastung endlich vom Alpaca-Pulli befreit wurde, der Himmel hat sich nach oben verlängert, das Auto lässt sich am kleinen Finger aus der Parklücke lenken.

Innenstadt - Eine Baukommission für den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses als Sitz des brandenburgischen Landtags hat die FDP-Landtagsfraktion gefordert. In der Kommission sollen Landtagsabgeordnete, Mitglieder der Bürgerinitiativen und externe Experten sitzen, so die Potsdamer FDP-Abgeordnete Linda Teuteberg.

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam absolvierten am Donnerstagabend vor der eigentlichen Ballarbeit ein spezielles viertelstündiges Intervall-Laufprogramm. Die Frage, ob dies extra mit dem heute Abend anstehenden Heimspiel gegen den Köpenicker SC (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) zu tun haben könnte, verneinte Michael Merten hinterher.

Basketball-Zweitligist RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf tritt am morgigen Sonntag um 16 Uhr beim deutschen Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen an, dem 14-maligen deutschen Titelträger (letzte Meisterschaft 1996). Nach dem finanziell bedingten Rückzug in die Regionalliga vor zwei Jahren sind die „Riesen vom Rhein“, wie die Leverkusener jahrelang bezeichnet wurden, direkt wieder in den Lizenzbereich zurückgekehrt.

Am Stern - Nach dem Brand in der Kellersauna der Kindertagesstätte „Pfiffikus“ in der Pietschkerstraße ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Brandursache sei eine Badematte, die bei Inbetriebnahme der Sauna am Donnerstag auf dem Ofen lag, sagte Polizeisprecherin Katrin Laurisch.

Nachdem es am letzten Sonntag in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte nur zwei Spiele gab, können an diesem Wochenende nach gestrigem Stand fünf Begegnungen ausgetragen werden. Erneut ist ein Wechsel an der Tabellenspitze möglich.

Die Brandenburgische Sportjugend sucht in Potsdam nach Mitstreitern für das Projekt „Integration durch Sport“, um Migranten stärker in Potsdamer Sportvereine einzubinden. „Obwohl die Anzahl der Zuwanderer in Brandenburg in den vergangenen Jahren zugenommen hat, haben wir weniger Anfragen für das Projekt“, sagte Jörg Schneider von der Brandenburgischen Sportjugend im Migrantenbeirat der Stadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })