zum Hauptinhalt

Rostock - Am Tag nach seiner Beförderung vom Ko- zum Cheftrainer treibt Thomas Finck die Spieler von Hansa Rostock lautstark an. Noch bei seiner Vorstellung knapp 24 Stunden zuvor schien es, als wollte sich der 40-Jährige lieber im Hintergrund halten.

Von Kerstin Hebeler

Ist der Verkehrstisch bereits ein Fossil oder ein noch lebensfähiger Organismus? Im November 2002 als Bürgerforum ins Leben gerufen, erscheint es derzeit zweifelhaft, ob das Gremium seinen zehnten Geburtstag in zwei Jahren bei guter Gesundheit oder überhaupt erleben kann.

Kostenloses Mittag, Schulsozialfonds und nun ein spezielles Schülerbafög – in Potsdam und dem Land Brandenburg gibt es immer mehr Hilfe für Schüler, deren Eltern nicht genug Geld für Arbeits- und Lernmaterialien ihrer Kinder haben. Neueste Idee ist das sogenannte Schülerbafög, bei dem die Schüler ab der elften Klasse monatlich pauschal 100 Euro erhalten sollen.

Von Jan Brunzlow

Einen guten Start in die neue Saison der Wasserball-Landesmeisterschaft für Damen und Ü30-Senioren fanden am Wochenende die Vertreter des OSC Potsdam in Spremberg. In der ersten Runde unterlagen die Potsdamer zwar im Auftakt dem gastgebenden SV Spremberg 3:6 (2:1, 0:2, 1:2, 0:1), siegten dann aber später gegen die Wasserfreunde Brandenburg 12:2 (6:0, 2:0, 3:2, 1:0).

Der Seeburger SV wurde am Wochenende im ersten der zwei von ihm veranstalteten Hallenturniere für Freizeitmannschaft in die Dallgower Sporthalle seiner Favoritenrolle als Herbstmeister der Freizeitliga, Staffel A, gerecht und sicherte sich mit einem 3:2 im Endspiel gegen die Brieselanger All Stars den 1. Platz.

Die Sitzungen der Potsdamer Stadtverordnete sollen möglichst bald von einem Kamerateam begleitet werden. Die Wählergruppe Die Andere hat einen Antrag eingebracht, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen und welche Kosten entstehen, um von den Sitzungen des Stadtparlaments „eine Ton- oder Bildaufzeichnung anzufertigen und diese im Internet, in Zusammenarbeit mit interessierten Medien oder auf anderem Wege der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Potsdam-West - Eine Extraspur für den öffentlichen Nahverkehr auf der viel befahrenen Zeppelinstraße ist „ verkehrsorganisatorisch sinnvoll“. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Stadtverwaltung, die die Stadtverordneten in Auftrag gegeben haben.

Der Potsdamer Regionalverband des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) ruft erstmals einen „Bürgerschaftspreis“ aus, um das „soziale Engagement der mit ihrer Stadt fest verwurzelten Potsdamer Unternehmer“ zu würdigen, so BVMW-Regionalgeschäftsführer Rainer Raddatz. Der rein ideelle, nicht dotierte Preis werde durch eine Jury vergeben, Potsdamer und Institutionen können kleine und mittelständische Unternehmen dem BVMW vorschlagen.

Innenstadt - Ein betrunkener Mann hat am Montagnachmittag vor dem Hauptbahnhof zwei 15-jährige Mädchen aus Potsdam und Michendorf mit einer sogenannten Softair-Waffe bedroht. Der 50-Jährige wurde festgenommen, wie die Bundespolizei gestern mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })