Die Fronten sind verhärtet: Seit Jahren beharken sich in Bornstedt ein Potsdamer, der sein Grundstück gewerblich nutzen will, und dessen Nachbarn, die vor allem ihre Ruhe haben wollen. Über Jahre haben sich die Vorwürfe angehäuft, beide Seiten unterstellen sich böse Absichten und beschäftigen mit ihrem Streit etliche Behörden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 20.12.2010
Die Ex-Spionin Marthe Hoffnung-Cohn ist zum ersten Mal wieder in Deutschland und besuchte Potsdam
Streit um Freileitung durch Marquardt: Jakobs schreibt Brief an Eon Edis
Babelsbergs Motor-Boxer verloren 11:13 / Trainer Ralph Mantau: „Es war mehr drin

Der jahrelange Streit um das Grundstück Amundsenstraße 12a und dessen Betreiber geht in neue Runde
Alice Keiler zeigt mit ihrem „Integrazia“-Theater, wie sich Traditionen mischen und neuen Charme erhalten
Die Herren der Potsdamer Sport-Union 04 sind weiter Spitzenreiter der Hallen- hockey-Regionalliga Ost. Am Samstag gewannen sie daheim das Spitzenspiel gegen ATV Berlin mit 10:8, gestern verloren sie bei Blau-Weiß Breitenhagen mit 4:8.
Ein Spaziergang durch das Areal von Marlygarten und Friedensgarten in Sanssouci: Für diese besinnliche Adventstour können sich Interessierte am heutigen Montag um 10 Uhr am Grünen Gitter an der Allee nach Sanssouci treffen. Für Erwachsene kostet die Führung acht Euro.
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat erneut ein Millionenplus erwirtschaftet. Wie das Unternehmen auf PNN-Anfrage mitteilte, liege das Konzernergebnis für das vergangene Geschäftsjahr 2009 bei einem Überschuss von 2,7 Millionen Euro.
Dramatischer als am gestrigen Sonntag in Kleinmachnow kann ein Basketball-Spiel nicht enden. Im seinem letzten Punktspiel dieses Jahres in der 2.

Der SC Potsdam verlor am Samstag sein Heimspiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen gegen den SV Sinsheim mit 1:3
Das Publikum feierte seine Helden mit stehendem Beifall, und Jacob Drachenberg war happy. „Das war heute richtig schöner Wasserball und mit unseren Fans im Rücken eine tolle Nummer“, freute sich der Kapitän des Wasserball-Erstligisten OSC Potsdam nach dem 11:7-Heimsieg seiner Mannschaft am Sonntag gegen den bisherigen Tabellenführer Duisburger SV 98 in der rappelvollen Schwimmhalle Am Brauhausberg.
Die Handballer des VfL Potsdam II beendeten die Hinrunde in der Oberliga Ostsee-Spree am Samstag mit einem 28:37 (15:17) beim Mecklenburger HC, der vor dieser Saison aus dem SV Post Schwerin II hervorging. „Wir haben gegen einen uns körperlich überlegenen Gastgeber ganz ordentlich mitgespielt, es jedoch versäumt, in einigen entscheidenden Momenten die Tore zu machen“, sagte VfL-Trainer Dirk Köhler.
VfL-Handballer unterlagen beim SC Magdeburg II deutlich mit 34:41 (18:19)
Streusalz nur noch für „Risikobereiche“, Step wartet auf Nachlieferung / Viele Unfälle durch Glatteis