Der Psychologe Dr. Hasso Klimitz vom Bergmann-Klinikum rät, sich von Weihnachten nicht zu sehr unter Druck setzen zu lassen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.12.2010

Step: Auch in den kommenden Jahren kaum mehr Salz-Lagerkapazitäten
„Humboldt“ und SVB 03 unterzeichnen Vertrag
Neuer Landtag: Projekt „Kunst am Bau“ gestartet
Geoforscher suchen Ursache für kalten Winter

Bleibt Potsdam das Militärgeschichtliche Forschungsamt der Bundeswehr (MGFA) erhalten? Das fragen sich nicht nur die rund 100 Mitarbeiter der größten deutschen außeruniversitären Forschungseinrichtung auf militärhistorischem Gebiet.
Das Brandenburger Hochschulprojekt „Studium lohnt!“ wird für drei weitere Jahre gefördert.
Schöffengericht ging von Bandenmitgliedschaft aus

Potsdamer Weihnachts-Schachturnier findet zum 35. Mal statt
Hoffbauer-Stiftung: „Veranstalter bemühen sich, alle Auflagen zu erfüllen“ / Linke sieht „Fragezeichen“
Schulleiterwechsel an der Evangelischen Grundschule in Babelsberg

Volleyball-Bundesligist SC Potsdam gastiert heute Abend in Erfurt
Babelsberg - Die Schul- und die Elternkonferenz der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule protestieren gegen Überlegungen von Politik und Verwaltung, den angekündigten Neubau des Bürgel-Speisesaals zugunsten der Mensa der Voltaire-Gesamtschule zurückzustellen.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) erhöht ab dem neuen Jahr seine Preise für die Benutzung von Bussen und Bahnen. Das teilte das Unternehmen gestern mit.

Der VfL Potsdam erwartet morgen Abend in der 2. Handball-Bundesliga Nord den SV Post Schwerin
Für den scheidenden Potsdamer Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte wird es am 16. Januar einen Abschlussgottesdienst in der Friedenskirche geben.

500 Gäste bei traditioneller Weihnachtsfeier für sozial Benachteiligte aus Potsdam im Dorint-Hotel
Die evangelische Kirche in Potsdam ringt weiter um den Umgang mit dem Ex-Pfarrer Uwe D., gegen den Missbrauchsvorwürfe erhoben werden.
Seit Juni steht gegen den früheren Potsdamer Pfarrer Uwe D. ein schlimmer Verdacht im Raum.
Forum für Zentralamerika-Studien: Literatur und Leben in Mittelamerika wird ein Forschungsschwerpunkt an der Universität
Kurzweiliges „Frauenfußball von A – Z“ erschienen
Innenstadt / Potsdam-West - Das Autonome Frauenzentrum soll in seinem Domizil an der Zeppelinstraße 189 bleiben. Das will die Gruppe Die Andere per Antrag für die Stadtverordnetenversammlung durchsetzen.

82 Teilnehmer der Mathematik-Olympiade wurden im Treffpunkt Freizeit geehrt
Kirchsteigfeld - Ob und wie das Drewitz-Center auf der Brache zwischen Wohngebiet Kirchsteigfeld und Autobahn A 115 gebaut werden kann, soll per Workshop-Verfahren entschieden werden. Das wollen die Bündnisgrünen im Stadtparlament durchsetzen.
Hermannswerder - Die Hoffbauer-Stiftung und die Universität Potsdam intensivieren ihre Zusammenarbeit im sportlichen sowie in der musischen und künstlerischen Pädagogenausbildung. Gestern unterzeichneten die Kanzlerin der Universität, Barbara Obst-Hantel, und der Hoffbauer-Vorstand Frank Hohn auf Hermannswerder gleich zwei weitere Kooperationsverträge, die zunächst vier Jahre laufen sollen.
Das Soziale Zentrum der Volkssolidarität veranstaltet wie in jedem Jahr am 24. Dezember eine Weihnachtsfeier in den Räumen der Suppenküche auf dem Gelände der Stadtverwaltung, Friedrich-Ebert- Straße 79-81.
„Hört ihr Leut’ und lasst Euch sagen..